Tiefensee: Abwrackprämie statt Entlassungen

Tiefensee: Abwrackprämie statt Entlassungen

ID: 80121

Tiefensee: Abwrackprämie statt Entlassungen



(pressrelations) - Zur Diskussion um eine Verlängerung der Abwrackprämie sagt Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee:

"Eine Verlängerung der Abwrackprämie wäre ein guter und
notwendiger Investitionsschub für die deutsche Autoindustrie,
die vielen Zulieferfirmen und zehntausenden Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer. Die Autoindustrie ist so systemrelevant für
die deutsche Wirtschaft wie keine andere Branche. Die Bänder
in den Autowerken dürfen nicht stillstehen, sonst stehen bald
viele Arbeitnehmer auf der Straße. Die neuen Prognosen über
die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen fordern uns zum Handeln
heraus. Die Verlängerung der Abwrackprämie wirkt sofort,
deshalb sollten wir dies Instrument nutzen."


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung verweigert Informationen zu Bundeswehreinsatz bei NATO-Gipfel Menschenwürde darf der Meinungsfreiheit nicht weichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80121
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefensee: Abwrackprämie statt Entlassungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z