Opel Rennfahrercasting „OPC Race Camp“: neue Staffel, neues Glück
ID: 80129
Opel Rennfahrercasting „OPC Race Camp“: neue Staffel, neues Glück
- Die Chefs: Manuel Reuter und Jockel Winkelhock formen Talente zu Rennfahrern
- Das große Ziel: 24-Stunden-Rennklassiker auf dem Nürburgring im Sommer 2010
Rüsselsheim. Das Rennfahrerfieber grassiert wieder: Hatte bereits die erste Staffel mit rund 18.500 Bewerbern alle Erwartungen übertroffen, setzt der Aufruf zur zweiten Staffel des „OPC Race Camp“ mit rund 22.000 Rennfahreraspiranten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz neue Maßstäbe. Für die zehn Talentiertesten kann der Traum von einer Rennfahrerkarriere Wirklichkeit werden: Sie starten 2010 als Opel Werksteam beim größten und schwierigsten Langstreckenrennen der Welt, dem 24-Stunden-Rennen auf dem legendären Nürburgring.
Ab 28. März treten in der ersten Castingstufe (Level 1) auf dem Opel Testgelände in Du-denhofen 750 Kandidatinnen und Kandidaten im Alter von 18 bis 68 Jahren vor die Augen der kritischen Jury. An der Spitze des weltweit einzigartigen Motorsportkonzepts im popu-lären Castingformat stehen erneut zwei Rennfahrerlegenden: Die ehemaligen Le Mans-Sieger, Opel-Werkspiloten und heutigen Opel-Markenbotschafter Manuel Reuter und Joachim Winkelhock haben schon in der ersten Staffel gezeigt, was erfolgreiche Rennfahrer ausmacht und wie man aus Talenten Profis formt.
Übernommen wurde auch das bewährte Race Camp-Reglement: Gesucht werden ambi-tionierte und talentierte Autofahrer ohne Rennfahrervergangenheit. In die Vorauswahl kam nur, wer bisher keine höhere als die nationale A-Motorsportlizenz besessen hat. In mehreren Qualifikationsstufen wie Fitnesstests,Renntrainingseinheiten sowie Lizenzprüfungen und Wettkampfeinsätze müssen die Aspiranten ihr Talent beweisen und unter professioneller Anleitung bis zur Rennreife weiterentwickeln. Opel schafft dafür ein optimales professionelles Umfeld und stellt technische Ausrüstung, Trainings- und Rennfahrzeuge sowie organisatorische Betreuung.
Vom Zuspruch zeigen sich die Juroren erneut beeindruckt. „Was an Bewerbungen herein kam“, so Manuel Reuter, „ist viel versprechend. Man merkt deutlich, dass die Leute nach der ersten Staffel noch klarer sehen, wie professionell das Projekt umgesetzt wird und wel-che Chance sich ihnen bietet. Was uns besonders freut: Auch einige Frauen haben es in die Vorauswahl geschafft. Wir sind sehr neugierig, welche verborgenen Talente diesmal zutage gefördert werden.“ Jockel Winkelhock betont: „Die Messlatte liegt nach dem profes-sionellen Auftritt beim 24-Stunden-Rennen 2008 auf dem Nürburgring vor hundertausenden Zuschauern sehr hoch.“
In Dudenhofen stehen wiederum anspruchsvolle Übungseinheiten in Slalom, Kurventechnik, Brems- und Ausweichtests mit steigenden Schwierigkeitsgraden auf dem Plan – gegenüber der ersten Staffel allerdings sowohl fahrerisch als auch im Bewertungsmodus verschärft. Das heißt: Kandidaten können diesmal nicht erst am Ende des eintägigen Events, sondern schon nach der ersten oder zweiten Übung ausscheiden.
Nach insgesamt 20 Race Camp Level 1-Castingtagen (28. März - 03. April, 15. April - 30. April) bleiben von den 750 Rennfahrer-Aspiranten 100 für die nächste Stufe übrig. Von ihnen werden in weiteren Hürden bis zum Sommer 2009 die zehn Besten ausgesiebt und als Mitglieder des Team „OPC Race Camp“ auf das große Ziel 24-Stunden-Rennen 2010 vorbereitet.
URL: http://www1.opel.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80129
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel Rennfahrercasting „OPC Race Camp“: neue Staffel, neues Glück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).