Bundesratspräsident beim Festakt zur Paulskirchenverfassung
ID: 80130
Bundesratspräsident beim Festakt zur Paulskirchenverfassung
Freitag, 27. März 2009, um 11 Uhr,
in der Paulskirche in Frankfurt am Main,
am Festakt zum 160. Jahrestag der ersten gesamtdeutschen Verfassung teil.
Die Festrede hält Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler. Anschließend findet ein Podiumsgespräch zu dem Thema "Geglückte und gescheiterte Revolutionen der deutschen Geschichte" statt. Teilnehmer des Gesprächs zur Märzrevolution von 1848, der Novemberrevolution von 1918 und der so genannten friedlichen Revolution in den Jahren 1989/90 sind Marianne Birthler, Prof. Dr. Lothar Gall, Prof. Dr. Winfried Hassemer und Prof. Dr. Horst Möller.
Der Festakt steht unter dem Titel "Frankfurt-Weimar-Bonn-Berlin. Deutschlands Weg zur Demokratie". Er reiht sich in die diesjährigen Jubiläen zur Geschichte von Einheit und Freiheit in Deutschland ein. Denn die Paulskirchenverfassung war die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland. Mit ihrer Verabschiedung durch die Nationalversammlung vor 160 Jahren erhielten die Grundrechte in Deutschland zum ersten Mal Verfassungsrang.
URL: http://www.bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2009 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80130
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesratspräsident beim Festakt zur Paulskirchenverfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).