LNB-Serie FaVal V2 auf dem Markt
ID: 80164
Rellingen/Hamburg, 26.03.2009. Ergänzend zu den bewährten Receivern der FaVal-Produktlinie bietet die max communication aus Rellingen/Hamburg eine neue Generation FaVal-LNBs an. Die LNBs der Serie V2 sind ab sofort verfügbar und als Single-, Twin-, Quattro- und Quad-LNB lieferbar.

(firmenpresse) - Somit kann die Kollektion alle Anforderungen bedienen, vom Einzelteilnehmeranschluss bis hin zu den weitergehenden Möglichkeiten der Quattro-Version. Der Quattro-LNB besitzt wie die Quad-Variante vier Ausgänge, ist jedoch nicht wie dieser auf vier Receiver beschränkt. Er ist nur in Verbindung mit einem Multischalter einsetzbar, dessen Anzahl der Ausgänge letztlich über die Anzahl der anschließbaren Receiver bestimmt. Insofern ist der Quattro-LNB das Produkt der Wahl bei Hausanlagen in Mietshäusern.
Alle Ausführungen der V2-Reihe sind mit einem Wetterschutz versehen und sind mit ihrer Konformität zu HDTV und DVB-S2 zukunftssicher. Niedrige Stromverbrauchswerte, geringe Rauschzahlen, eine hohe X-Polarisation zur Vermeidung von Störsignalen und ein günstiger Preis gliedern den LNB in die FaVal-Familie ein, deren Markenidentität von einem ausgewogenen Preis-/
Leistungsverhältnis geprägt ist. Dies spiegelt sich auch in der Garantiezeit wider, die mit fünf Jahren weit über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinausgeht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
PR IM ALTEN FÄHRHAUS
Anka Brockhoff
portal(at)im-alten-faehrhaus.de
Datum: 26.03.2009 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80164
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LNB-Serie FaVal V2 auf dem Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
max communication GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).