Wirtschaftsrat: "Fiktiver Verwaltungsakt" zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
Landesvorsitzender Martens: "Eine Genehmigung gilt als erteilt, wenn die Behörde nicht innerhalb einer bestimmten Frist entscheidet"
Derzeit, so erläuterte Martens weiter, gebe es aufgrund eines fehlenden effektiven Rechtsschutzes keine Rechtssicherheit. Oft sieht der Alltag von Genehmigungsverfahren nach seinen Worten wie folgt aus: "Erst reagiert die Behörde nicht. Wenn dann der Antragsteller eine Untätigkeitsklage einreicht, wartet er bei den Berliner Verwaltungsgerichten nicht selten bis zu vier Jahren, bis es zu einer ersten Gerichtsentscheidung kommt. Das hat mit Rechtsstaat nichts mehr zu tun." Insofern sei es notwendig, dass der Gesetzgeber die Behörden unter Zugangzwang setze und zu Entscheidungen innerhalb angemessener Zeit zwinge.
Der Landesvorsitzende kann sich vorstellen, dass bei einer grundsätzlichen Einführung eines solchen "fiktiven Verwaltungsaktes" in sicherheitsrelevanten oder hygienenahen Bereichen Ausnahmetatbestände geschaffen werden. In diesen Bereichen seien an die Zuverlässigkeit von Antragstellern sicherlich höhere Anforderungen zu stellen, wodurch sich ein Automatismus bei der Genehmigung zum Schutz von Verbrauchern und Umwelt verbiete. Dennoch würde die Einführung einer solchen Vorschrift erst einmal ein deutliches Signal für die Verwaltungen sein und ihnen ihre Dienstleistungsfunktion nachdrücklich vor Augen führen. Sollte sich diese Vorgehensweise bewähren, könne durchaus über eine bundesweite Einführung nachgedacht werden.
Berlin, 26. März 2009
Kontakt:
Thorsten Golm
Landesgeschäftsführer Wirtschaftsrat Deutschland
Landesverband Berlin-Brandenburg
Habersaathstraße 58, D-10115 Berlin
Telefon: 030/ 89 40 83 05
Telefax: 030/ 89 40 83 07
E-Mail: presse-lvb@wirtschaftsrat.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Wirtschaftsrat Deutschland ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit derzeit rund 11.000 Mitgliedern. Er bietet seinen Mitgliedern eine Plattform zur Mitgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft Ludwig Erhards. Der Wirtschaftsrat vertritt Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Der Landesverband Berlin-Brandenburg hat seinen Sitz in Berlin und in beiden Bundesländern mit sechs Sektionen vertreten.
Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205
Berlin
du(at)butterfly-communications.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de
Datum: 26.03.2009 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80170
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Untermann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 89408305
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsrat: "Fiktiver Verwaltungsakt" zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsrat Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).