Vielfalt als Chance – auch für Legastheniker!

Vielfalt als Chance – auch für Legastheniker!

ID: 80173

Der BVL, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V., ruft Unternehmen und den öffentlichen Dienst auf, Legasthenie als eine „Form von Vielfalt“ anzuerkennen und die Fähigkeiten und Talente nicht allein an der Rechtschreibkompetenz fest zu machen.





(firmenpresse) - „Wir erhalten aktuell wieder viele Hilferufe von Jugendlichen, denen es nicht gelingt, aufgrund ihrer Legasthenie einen Ausbildungsplatz zu finden. Der Zeugnisvermerk „Legasthenie“ führt oftmals zur Ablehnung“, bedauert Christine Sczygiel, Bundesvorsitzende des BVL. „Legastheniker werden trotz guter Begabung immer noch bei Bewerbungen diskriminiert. Einige Schülerinnen und Schüler verzichten deshalb sogar auf Schutzmaßnahmen in der Schule, um einen Zeugnisvermerk zu vermeiden, obwohl er für die Betroffenen notwendig ist, damit ihre allgemeine Begabung, unabhängig von der Rechtschreibkompetenz, zum Ausdruck kommt“, so Sczygiel.

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“, die bereits von mehr als 500 Unternehmen gezeichnet wurde, hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Die Anerkennung und Förderung der vielfältigen Potenziale soll laut der Charta wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen schaffen. Legasthene Jugendliche, die die Odyssee durch unser Bildungssystem erfolgreich durchlaufen haben, müssen deutlich mehr Leistung zeigen, als nicht Betroffene. Zeugnisse spiegeln das wirkliche Potenzial von Legasthenikern in den meisten Fällen nur unzureichend wider, denn in der Schule haben die Betroffenen oftmals keine Möglichkeit, ihre Stärken zu zeigen. „Wir möchten deutlich machen, dass Legasthenie zu keiner Beeinträchtigung der allgemeinen Begabung führt und so eine berufliche Integration nicht in Frage gestellt werden darf. Die Stärken von Legasthenikern sollten in der Wirtschaft uneingeschränkte Anerkennung finden“, fordert Christine Sczygiel.

Weitere Informationen zu diesem Thema und zum Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. sind im Internet unter www.bvl-legasthenie.de abrufbar.

Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
270 Wörter, 2.067 Zeichen mit Leerzeichen



Weiteres Pressematerial:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:



http://www.pr4you.de/pressefaecher/bvl


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. besteht seit über 30 Jahren und ist eine Interessenvertretung von Betroffenen und deren Eltern sowie von Fachleuten (Pädagogen, Psychologen, Ärzten, Wissenschaftlern und im sozialen Bereich Tätigen), die sich in Theorie und Praxis mit der Legasthenie und Dyskalkulie auseinandersetzen. Er trägt dazu bei, dass gesetzliche Grundlagen und wissenschaftliche sowie praktische Möglichkeiten der Hilfe in allen Bundesländern geschaffen und verbessert werden. Durch persönliche Beratung, Informationsschriften und Hinweise auf geeignete Literatur sollen die Eltern die Schwierigkeiten ihrer betroffenen Kinder besser verstehen lernen.

Der BVL fördert durch wissenschaftliche Kongresse und Veröffentlichungen die Forschung und den wissenschaftlichen Dialog unter Fachleuten aller beteiligten Disziplinen. Durch Informationen und Zusammenarbeit mit den Medien macht der BVL die Probleme der Legastheniker und Dyskalkuliker bekannt.

Weitere Informationen über den Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. sind im Internet unter www.bvl-legasthenie.de abrufbar.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.

Frau Annette Höinghaus

Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Postfach 11 07
D-30011 Hannover

Telefon: +49 (0) 4193 96 56 02
Fax: +49 (0) 4193 96 93 04
E-Mail: presse(at)bvl-legasthenie.de
Internet: www.bvl-legasthenie.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

Herr Holger Ballwanz, Herr Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de





drucken  als PDF  an Freund senden  soliarenas.de - Der erste Mai auf Cuba Schüler verzichten auf Killerspiele
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 26.03.2009 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80173
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/43734343

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 729 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfalt als Chance – auch für Legastheniker!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Restaurant Maison Saveur in Berlin - Korean BBQ Restaurant ...

Berlin bekommt kulinarischen Zuwachs: Mit dem Restaurant Maison Saveur - Korean BBQ Restaurant Berlin eröffnet in der Sredzkistraße 67 ein innovatives Gastronomiekonzept, das traditionelle koreanische Aromen mit modernen Food-Trends verbindet. Die ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z