Staubsauger: Einer schluckt alles

Staubsauger: Einer schluckt alles

ID: 801968

Staubsauger: Einer schluckt alles



(pressrelations) -
Krümel von Hartböden, festsitzender Schmutz aus Teppichen, Staub und Fasern aus Ritzen - der Testsieger schafft es, alles aufzusaugen. Doch muss es der Testsieger für 800 Euro sein? Es gibt preiswertere "gute" Alternativen, so die Stiftung Warentest nach einer Prüfung von zehn hochwertigen und energiesparenden Staubsaugern zu Preisen von 110 bis 800 Euro.

Der Testsieger ist Vorwerk Tiger VT265, kürzlich umbenannt in Kobold VT 256. Er kostet 800 Euro und ist meist über Vertreter und online zu kaufen. Fast so gut saugt der Bosch Ergomaxx Professional 1000 mit Elektrobürste für 370 Euro. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet Siemens 04.0 Green Power Allergy mit Standarddüse für 161 Euro. Besonders sparsam und leise saugt das Modell von Rowenta. Doch es erreicht nur ein "befriedigendes" Qualitätsurteil. Insgesamt reichten die Ergebnisse von "Gut" bis "Ausreichend".

Die meisten Staubsauger im Test kommen mit weniger als 1400 Watt aus. Einer kann sogar nur mit 1030 Watt Teppichböden "sehr gut" reinigen. Lange protzten Anbieter mit hohen Wattzahlen ihrer Geräte, doch angesichts steigender Strompreise ist zumindest bei den teureren Modellen Stromsparen angesagt.

Für die drei Staubbox-Modelle im Test spricht, dass der Nachkauf von Beuteln entfällt. Doch die Staubbox muss entleert werden, und das kann für Hausstauballergiker fatal sein. Leider sind sie auch schwach auf Teppich und laut beim Saugen.

Der ausführliche Test Staubsauger erscheint in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test (ab 25.01.2013 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/staubsauger abrufbar.


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nichts verpassen mit unserem RSS-Feed Flüssigwaschmittel: Produkte für Schwarzes überflüssig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801968
Anzahl Zeichen: 2224

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staubsauger: Einer schluckt alles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z