Nach dem ABI AB Ins Ausland: Sprachreisen und Auslandspraktika
Einige sind schon fleißig dabei, die anderen büffeln noch: Für viele deutsche Schüler steht in
diesen Tagen die wohl wichtigste Prüfung an: Das Abitur. Viele wissen schon, was danach
kommt: Studium, Ausbildung, Zivildienst oder Freiwilliges soziales Jahr. Wenn die Zeit der Abi-
Parties und -bälle dann vorbei ist, bleiben meistens ein paar Monate, in denen die
Abiturienten erst einmal entspannen oder Urlaub machen.

(firmenpresse) - Die Zeit kann aber auch sinnvoll genutzt werden, indem man Urlaub und
Berufsvorbereitung kombiniert.
Die Firma PractiGo hat sich auf die Organisation von maßgeschneiderten Praktika
(http://www.praktikumsvermittlung.de) spezialisiert und kann genau das bieten, was viele
Abiturienten oder Studienanfänger wollen: Fremdsprachkenntnisse in Englisch, Spanisch
oder anderen Fremdsprachen auffrischen, den eigenen Horizont erweitern und
interkulturelle Erfahrungen sammeln, neue Leute kennenlernen und sich in einem
individuell abgestimmten Praktikum schon auf das Studium oder die anschließende
Ausbildung vorbereiten. „In kaum einer anderes Lebensphase wie nach dem Abitur hat
man die Freiheit und Freizeit, ein paar Wochen oder Monate ins Ausland zu gehen, denn
später ist man durch die eng gestrickten Studienpläne oder im Berufsleben sehr
eingeschränkt“, so Oliver Schneider, Geschäftsführer und Gründer von PractiGo. In einer
zunehmend globalisierten Gesellschaft sind Auslanderfahrungen und interkulturelle
Kompetenz immer gefragter, vor allem was das spätere Berufsleben angeht.
Wie aus einem Interview der Süddeutschen Zeitung
(http://www.sueddeutsche.de/150382/696/2809802/Ganz-schoen-anspruchsvoll.html)
hervorgeht, verlangen viele Firmen heutzutage sogar mehrere Auslandspraktika. Mit
Ausland sei „nicht nur Westeuropa, sondern vor allem Kanada, USA, China, Japan,
Australien und Länder in Afrika und Südamerika“ gemeint, heißt es in dem SZ-Interview.
Über Europa hinaus hat PractiGo daher viele andere Länder wie Nord- und Südamerika,
Südafrika, Australien, Neuseeland sowie Russland China und Japan im Program. „Man
kann mit Auslandserfahrungen nie früh genug anfangen.
Wer sich allerdings nicht sicher ist, in welchem Bereich ein Praktikum überhaupt infrage
kommt, der kann auch erste Erfahrungen während eines Holidayworks Programms
(http://www.praktikumsvermittlung.de/praktika/praktika/work+travel.htm) sammeln und dabei
das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Gerade in der Hauptsaison schreiben viele
Unternehmen aus dem Tourismusbereich in Spanien oder England Stellen aus, die wir
dann an unsere Bewerber vermitteln können“ erklärt Eric Horster, Mitarbeiter von PractiGo,
das Prinzip von Holidayworks. Bei diesem Programm gibt es entweder Kost und Logis oder
sogar ein kleines Monatsgehalt, mit dem die Lebenshaltungskosten im Ausland gedeckt
werden können.
Ob Fachpraktikum oder Holidaywork im Ausland, zusätzlich zu Sprachkenntnissen und
interkultureller Erfahrung können junge Leute vor allem in Bezug auf Lösungen alltäglicher
Herausforderungen und Selbstorganisation während eines Auslandsaufenthaltes eine
Menge dazulernen. Selbstverständlich stehen ihnen bei Problemen und Notfällen die
Ansprechpartner von PractiGo in Deutschland und vor Ort im Ausland zur Seite.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
abitur-2009
abi
auslandspraktikum
praktikum
sprachreise
sprachkurs
spanisch
englisch
work-travel
work-and-travel
holidayworks
ausbildung
studium
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PractiGo ist Spezialist für Sprach- und Bildungsreisen und vermittelt Auslandspraktika
weltweit. Seit 2001 bietet PractiGo unter "Praktikumsvermittlung" maßgeschneiderte
Praktika an und hat das Programm jährlich um viele Destinationen erweitert. Mit der Zeit
haben wir ein umfangreiches Netzwerk mit Firmen sämtlicher Branchen aufgebaut. In
unserem Team arbeiten vorwiegend junge Menschen, darunter auch viele Muttersprachler,
die wertvolle Tipps zu Sprache, Kultur, Land und Leuten geben können. Auch unsere
deutschen Mitarbeiter haben selbst längere Zeit im Ausland gelebt und wissen, dass ein
Auslandsaufenthalt eine große Herausforderung, aber auch eine sehr prägende
Lebenserfahrung ist. Auf Wunsch werden Unterkünfte, Sprachkurse, Transfer und sogar
Flugbuchungen mit organisiert. Mit den Programmen von Englischakademie und
Spanischakademie hat sich PractiGo auf die Weltsprachen Englisch und Spanisch
spezialisiert und organisiert Sprachaufenthalte für jedes Alter. Neu im Programm ist Work &
Travel, das in England und Kanada angeboten wird.
Praktika und Holidayworks : http://www.practigo.com
Sprachkurse: http://www.spanischakademie.de und http://www.englischakademie.de
In folgenden Ländern können Praktika und Intensivsprachkurse organisiert werden:
Spanien
Argentinien
Chile
Costa Rica
Ecuador
Mexiko
England
Schottland
Irland
Malta
Australien
Neuseeland
Kanada
USA
Südafrika
Italien
Frankreich
Russland
Japan
China
Deutschland
Datum: 26.03.2009 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-43 77 280
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1846 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem ABI AB Ins Ausland: Sprachreisen und Auslandspraktika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PractiGo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).