Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr

Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr

ID: 802178

Rußpartikelfilter für Reisemobile: Umrüstung nur noch 2013 gefördert



(firmenpresse) - Koblenz, 24. Januar 2013 — Seit Beginn des Jahres gibt es zahlreiche neue Umweltzonen und schärfere Regeln für bereits bestehende. InterCaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, informiert, was das für Besitzer älterer Reisemobile bedeutet und empfiehlt die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters. Denn: Nur noch 2013 gibt es die staatliche Förderung von 260,- Euro.

Wer ein älteres Reisemobil mit Dieselmotor besitzt und in einer der zahlreichen deutschen Umweltzonen wohnt, hat ein Problem. In den meisten ist die Durchfahrt nur noch mit grüner Plakette erlaubt. Lediglich in 13 von insgesamt aktuell 44 Umweltzonen gilt die gelbe Plakette. Doch auch hier ist über kurz oder lang eine Verschärfung geplant. InterCaravaning empfiehlt daher die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters.
Ein weiterer Grund: Nur noch in diesem Jahr fördert das Bundesumweltministerium den Umbau mit 260,- Euro. Dabei ist die Höhe der Förderung bereits im Vergleich zum Vorjahr um 70,- Euro gesenkt worden. Nach dem 31. Dezember 2013 gibt es nichts mehr.

Besitzer eines alten Reisemobils, bei dem eine Umrüstung technisch nicht möglich ist, haben leider das Nachsehen. Einzige Ausnahme bildet hier das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Gegen Vorlage eines Nachweises erhalten Anwohner eine Ausnahmegenehmigung. Informationen zur Nachrüstung und ob das Reisemobil die technischen Voraussetzungen erfüllt, erhalten Besitzer bei einem der bundesweit über 30 InterCaravaning-Fachhändler. Dank der bequemen Händlersuche auf www.InterCaravaning.de ist der nächstgelegene Händler schnell gefunden.

Camper, die in diesem Jahr mit ihrem Reisemobil ohne grüne Plakette in Deutschland Urlaub machen möchten, müssen sich nicht allzu große Sorgen machen. Nur zirka 25 von mehr als 2.000 Stellplätzen liegen in einer Umweltzone. Die Experten von InterCaravaning empfehlen jedoch, sich vor Reiseantritt genau zu informieren. Dabei ist wichtig, ob der Weg zum Urlaubsort aufgrund geplanter Zwischenstopps durch eine Umweltzone führt. So ist beispielsweise fast das gesamte Ruhrgebiet mittlerweile eine große Umweltzone. Auch wer in den Süden fährt und etwa einen Halt in München oder im Stuttgarter Raum plant, erlebt ohne grüne Plakette eventuell eine teure Überraschung. Auf Autobahnen und Landstraßen gilt natürlich freie Fahrt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1997 gegründete InterCaravaning ist Europas führende Händlerkooperation für mobile Freizeit. Ein europaweites Händlernetz (über 40 Partner), einheitliche Service-Standards und professionelle Hilfe bei der Gebrauchtwagenbewertung (CAMPERCHECK) machen den Verbund zu einer erstklassigen Adresse für Kunden. InterCaravaning ist zudem ein bedeutender Partner der großen Reisemobil- und Caravan-Hersteller.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Guntermann GmbH
David Liniany
Mittelstr. 15-17
50672 Köln
Tel.: 0221-788708-12
E-Mail: dl(at)gukom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autovermieter 2012 im Vergleich:  Avis und Buchbinder am beliebtesten Punktereform und Fahrausbildung Schwerpunkte des 51. Deutschen Verkehrsgerichtstags in Goslar
Bereitgestellt von Benutzer: InterCaravaning
Datum: 24.01.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802178
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltzonen – ohne grüne Plakette geht fast nichts mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterCaravaning GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Urlaubserlebnisse im mobilen Ferienhaus ...

Koblenz, 22. Januar 2014 — Nie war das Mieten eines mobilen Heims so einfach und so sicher. Besichtigen, Aussuchen und Probefahren: Mit einem Mietreisemobil oder Mietcaravan von InterCaravaning gehört das längst zum Service-Standard. Und für all ...

Caravan und Reisemobil: Herbstzeit ist Schnäppchenzeit ...

Jedes Jahr zwischen August und September werden auf dem Düsseldorfer Caravan Salon die neuesten Reisemobile und Caravans vorgestellt. Im Herbst stehen dann die Modelle für die neue Saison bei den Händlern. Der ideale Zeitpunkt, um beim Kauf eines ...

Alle Meldungen von InterCaravaning GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z