FAST LTA unterstützt neues Expertengremium CCESigG bei Standardisierung der Langzeitarchivierung medizinischer Daten
Sichere Festplattenspeicher wie Silent Cubes - ein wichtiger Baustein zur revisionssicheren Speicherung von Permanentdaten
Bart-Jan Schuman, Mitglied bei CCESigG und Senior Pre-Sales Engineer bei FAST LTA, "der elektronischen Archivierung gehört die Zukunft, und revisionssichere Langzeitdatenspeicher wie die Silent Cubes bieten bereits jetzt alle nötigen Voraussetzungen dafür. Sie sind ein Baustein bei der notwendigen Erneuerung der Speichermethodiken. Es ist ein gutes Gefühl, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Die Experten bei CCESigG können die Anwender jederzeit optimal beraten und sie bei Ihren Storage-Projekten qualifiziert unterstützen. Denn sie wissen, wovon sie reden."
Das CCESigG schafft eine gemeinsame, bundesweite, systemneutrale Plattform für Kliniken, Institutionen und Arbeitsgruppen, Softwarehersteller, Trustcenter sowie Dienstleister und möchte vor allem "Best Practice Lösungen" zur Integration der elektronischen Archivierung in die bestehenden Prozesse einer Klinik aufzeigen. Das Competence Center entstand als Kooperationsprojekt des Peter L. Reichertz Instituts der Technischen Universität Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem Klinikum Braunschweig.
Die Experten des Competence Center gehen davon aus, dass deutschlandweit jährlich etwa 2,5 Milliarden Euro an Gesamtkosten für die papierbasierte Archivierung aufgewendet werden müssen, die laut CCESigG eingespart werden können, wenn die beweissichere Langzeitspeicherung flächendeckend eingeführt wird. Neben der erheblichen Kostenersparnis bietet die elektronische Archivierung außerdem das Potential zur Verbesserung der Patientenversorgung. So gewinnt die digitale Speicherung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung und stellt einen erheblichen wirtschaftlichen Faktor dar.
Eine wichtige Voraussetzung für die ausschließlich digitale Speicherung der medizinischen Datei ist jedoch die absolute Datensicherheit der Systeme. Denn nur sie garantiert den Kliniken den vom Gesetzgeber für die Langzeitsicherung der Patientendaten geforderten Beweis, für den unveränderbaren Zustand der Daten und ermöglicht den Krankenhäusern somit eine verlässliche Planung ihrer Investitionen. Diese Garantie gibt FAST LTA mit seinen Silent Cubes. Denn sie sind das erste von Grund auf für höchste Sicherheit und niedrigste Betriebskosten entwickelte Speichersystems für Permanentdaten. Kombiniert werden die modular aufgebauten und performanten Speicherwürfel mit einem einzigartigen Wartungsvertrag. Die Garantie: ein FAST Techniker behebt zeitnah vor Ort im laufenden Betrieb jegliche mögliche Störung bei Erhalt sämtlicher Daten.
Informationen zum CCESigG finden Sie unter: www.CCESigG.de
Informationen zu den Silent Cubes finden Sie unter: http://www.silentcubes.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu FAST LTA:
Die im Oktober 1999 gegründete FAST LTA AG (vormals: FAST SERVER AG) fokussiert sich auf Speichertechnologien zur langfristigen, sicheren Aufbewahrung digitaler Daten. Dazu entwickelt und vermarktet FAST LTA einzigartige, innovative Technologien und Produkte. Kernkompetenzen in den Bereichen Software Security, Multimedia, Audio- und Videokompressionen sowie Internet und Datendienste unterstreichen das breite Spektrum, das Firmengründer Dipl. Phys. Matthias Zahn und seine derzeit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter repräsentieren. Weitere Informationen unter: www.fast-lta.de.
GlobalCom PR-Network GmbH
Martin Uffmann
Münchener Str. 14
85748
Garching bei München
martin(at)gcpr.net
Tel.: +49 (0)89 360 363 4
http://www.gcpr.de
Datum: 26.03.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Uffmann
Stadt:
München
Telefon: Tel.: +49 (0)89 890 47-850
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FAST LTA unterstützt neues Expertengremium CCESigG bei Standardisierung der Langzeitarchivierung medizinischer Daten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAST LTA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).