IDEALLINIE Impuls-Workshop “Innovationskompetenz“, 27. April – 1. Mai 2012, Castel Pergine/Trentino
ID: 802198
Neuer Workshop für motorradfahrende Führungskräfte aus Forschung & Entwicklung, Innovations- und Technologiemanagement und Unternehmensentwicklung
Die Innovationsfähigkeit von Unternehmen hängt maßgeblich von der Handlungskompetenz der am Innovationsprozess Beteiligten ab. Es sind Führungskräfte und deren Mitarbeiter, die Impulse und neue Ideen frühzeitig aufgreifen und zu vermarktungsfähigen Produkten weiterentwickeln müssen. Innovationskompetenz beschreibt das Vermögen zu stetem Wandel und die Fähigkeit, Durchbruchsinnovationen erfolgreich am Markt zu etablieren. Der Workshop wird Prozesse, Strukturen und Überzeugungen auf dem Weg dorthin beleuchten.
Referenten namhafter Unternehmen präsentieren im Rahmen dieses Workshops ihre Erfahrungen: Josef Miritsch (Leiter Baureihen 1, BMW Motorrad) berichtet über Motorradentwicklung im Spannungsfeld Emotion und Professionalität. Dirk Denger, (Manager Synergetic Methods & Tool Development, AVL List GmbH) beleuchtet Führung und Organisation in der frühen Phase der Entwicklung. Johannes Werbach (Geschäftsführer, NewTec GmbH) widmet sich der Frage Kultur vor Struktur und Prozessen – Wie kann Innovation gelingen? Und Dr. Achim Krüger, (Vice President EAM Solutions, SAP AG) diskutiert das Spannungsverhältnis zwischen Innovation und Stabilität.
Die Workshops bestehen neben Anreise- und Abreisetag aus drei Modultagen, die sich jeweils aus einem Management-Modul und einem Fahr-Modul zusammensetzen. Bestandteil der Workshops ist darüber hinaus ein ausführliches Fahrsicherheitstraining im Safety Park Pfatten. Zielsetzung der Fahrmodule ist es, die diskutierten Themen und Fragestellungen fahrdynamisch abzubilden und in Bewegung zu vertiefen. „Passion und Profession zu verbinden, ist der Kerngedanke unserer Impuls-Workshops,“ bekennt Dr. Gerhard Wild, Gründer und Geschäftsführer Ideallinie. „Die Leidenschaft fürs Motorradfahren bildet dabei die Grundlage für den offenen Erfahrungsaustausch zu wichtigen Fragen des Führungsalltags.“
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Georg Ladwig
Geschäftsführer, Marketing & Sales
T 0049 30 43 72 90 65 / F 0049 30 34 50 59 36
pr@ideallinie.biz
http://www.ideallinie.biz
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Angaben zum Herausgeber/zu Ideallinie
Das 2011 in Berlin gegründete Unternehmen bietet Workshops an, die auf innovative Weise Business-Themen mit der Leidenschaft fürs Motorradfahren verbinden.
Georg Ladwig
Geschäftsführer, Marketing & Sales
T 0049 30 43 72 90 65 / F 0049 30 34 50 59 36
pr(at)ideallinie.biz
http://www.ideallinie.biz
Datum: 24.01.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802198
Anzahl Zeichen: 2607
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Ladwig
Stadt:
Berlin
Telefon: 0049 (0)30 34358850
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IDEALLINIE Impuls-Workshop “Innovationskompetenz“, 27. April – 1. Mai 2012, Castel Pergine/Trentino"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ideallinie - The Learning Journey Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).