Nichts verpassen mit unserem RSS-Feed

Nichts verpassen mit unserem RSS-Feed

ID: 802262

Nichts verpassen mit unserem RSS-Feed



(pressrelations) -
Neue Tarife unserer Marken. News zum Netzausbau. Stellungnahmen zu Regulierungsfragen. Verbrauchertipps: All das liefert tagesaktuell der Newsstream auf der Unternehmenswebsite der E-Plus Gruppe. Und keine dieser Neuigkeiten oder Neuerungen an anderer Stelle der Website müssen Sie verpassen, wenn Sie sich für die Seite oder bestimmte Themenbereiche der Seite einen RSS-Feed einrichten. Zu jedem Haupt- und Untermenüpunkt gibt es einen eigenen Feed. Ihr Internetbrowser oder Ihr Mailprogramm empfangen dann von selbst jede neue Nachricht direkt nach der Veröffentlichung - Sie sehen sofort, wenn es etwas Neues gibt. Alternativ können Sie RSS-Feeds auch über viele Internetportale wie Google oder Yahoo abonnieren.

Und das ist denkbar einfach:
  • Wählen Sie Ihr Thema, in dem Sie die entsprechende Unterseite auf eplus-gruppe.de besuchen.
  • In der rechten Seitenleiste unten finden Sie das Angebot "RSS-Feed abonnieren" - mit einem Klick sind Sie dabei!
  • Das Browserfenster, das sich jetzt öffnet, enthält in der Adressleiste den Link zu Ihrem ausgewählten Feed.
Wie es jetzt weitergeht, hängt davon ab, mit welchem Programm Sie die Feeds am liebsten verfolgen:
Mail-Programm (Beispiel Outlook)
  • Bei Outlook finden Sie in der linken Navigationsleiste den Ordner "RSS-Feeds".
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie den Punkt "Neuen RSS-Feed hinzufügen" aus.
  • Es öffnet sich ein Fenster, in welches Sie nun den Link zum Feed eingeben.
  • Klicken Sie auf "Hinzufügen".
  • Anschließend können Sie bei Bedarf den Namen oder den Speicherort des Feeds ändern. Stimmen Sie den Fenstern zu und der Feed wird gespeichert.
Nun können Sie die neuen Nachrichten im Ordner RSS-Feeds genau so lesen wie Emails im Ordner Posteingang. Wenn Sie ein anderes Mailprogramm als Outlook verwenden: Über Suchmaschinen finden Sie für so gut wie jedes E-Mail-Programm eine nutzerfreundliche Anleitung, wie man RSS-Feeds einrichtet und nutzt.



RSS mit Internet-Browser (Beispiel Firefox)
  • Geben Sie den Link zum Feedbei Firefox ein.
  • Unter "Feed abonnieren mit" wählen Sie die Option "Dynamische Lesezeichen".
  • Klicken Sie dazu auf "Jetzt abonnieren".
  • Bestätigen Sie einfach das sich öffnende Fenster - auf Wunsch können Sie dem Feed auch einen anderen Namen geben.
  • Das Lesezeichen mit der Anwendung erscheint dann in der Lesezeichenleiste.
  • Wenn Sie mit der Maus über das Lesezeichen klicken, werden Ihnen automatisch die neuesten Nachrichten angezeigt.
Wenn Sie einen anderen Browser nutzen möchten, finden Sie die Anleitung zur Einrichtung per Suchmaschine im World Wide Web - das Verfahren ist in allen Fällen ähnlich.
Ebenfalls online finden Sie Anleitungen, wie man die Online-Reader-Portale wie beispielsweise den Google Reader verwendet. Die Portale bieten einige zusätzliche, komfortable Funktionen. Allerdings haben sie den Nachteil, dass man sie bewusst aufrufen muss, statt den Feed automatisch im ohnehin benutzten Mailprogramm oder Browser zu empfangen


E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: info@eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: info(at)eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Renesas Electronics präsentiert Power-MOSFETs mit geringem On-State-Widerstand für leistungseffizientere und kompaktere Server-Stromversorgungen i-FlashDrive HD - Zwei-Wege-Speicher für iOS-Geräte -  mit neuer App V2.1
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.01.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802262
Anzahl Zeichen: 3755

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nichts verpassen mit unserem RSS-Feed"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z