n³ nominiert für den "Großen Preis des Mittelstandes 2013"

n³ nominiert für den "Großen Preis des Mittelstandes 2013"

ID: 802413

(PresseBox) - Zu unserer Freude wurde uns mitgeteilt, dass wir für den "Großen Preis des Mittelstandes 2013" nominiert sind.
?Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene ?Große Preis des Mittelstandes? ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung.? (DIE WELT 2009)
Bereits zum 19. Mal sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" die besten mittelständischen Unternehmen.
Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der ?Große Preis des Mittelstandes? zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Das bestätigte das isw Halle/S. in einer Studie im Herbst 2010. 2012 wurde der Wettbewerb ?Großer Preis des Mittelstandes? in die Bestenliste der deutschen Teilnehmer am ?Europäischen Unternehmensförderpreis? aufgenommen. Die aktuelle Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2008 durch die DEKRA ist ein weiteres Alleinstellungmerkmal dieses Wettbewerbs in Deutschland.
Unternehmen können sich für den Preis nicht selbst bewerben. Diese Nominierung findet durch Dritte statt. Nur etwa jedes Tausendste Unternehmen in Deutschland wird nominiert. "Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren." (Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages, 2010)
Der Wettbewerb fragt ausdrücklich nicht nur nach betriebswirtschaftlichen Erfolgen, oder nur nach Beschäftigungs- oder Innovationskennziffern, sondern bewertet ein Unternehmen in seiner Gesamtheit und in seiner Rolle in der Gesellschaft. Wettbewerbskriterien sind:
Gesamtentwicklung des Unternehmens
Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
Modernisierung und Innovation
Engagement in der Region
Service und Kundennähe, Marketing.
Gefordert sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien. Die Nichterfüllung nur eines Kriteriums kann zum Ausschluss aus weiteren Stufen des Wettbewerbs führen.


Der von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobte bundesweite Wettbewerb trägt maßgeblich zur öffentlichen Würdigung des Mittelstandes als Hoffnungsträger und Wirtschaftsfaktor nach dem Motto "Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze" bei, befördert die Netzwerkbindung im Mittelstand und popularisiert bundesweite Erfolgsbeispiele.
(Quelle: Website Kompetenznetz Mittelstand)

n³ bildet für seine Kunden die Schnittstelle zwischen Datenanalyse und Softwareentwicklung: n³ data know-how meets software. Grundlage dafür sind neben einem hochmotivierten Team das Business Intelligence Produkt VisualCockpit und das Data-Warehouse Produkt DataWarehouseBuilder. Im Ergebnis entstehen clevere und leicht zu bedienende Business Intelligence Lösungen mit denen wir die Daten unserer Kunden in verständliche Informationen wandeln.
Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeitsfelder umfassen die Datenanalyse und Integration der Ergebnisse in Arbeitsprozesse, Modellbildung und Forschung, individuelle Softwareentwicklung und Anpassung der Technologien an kundeneigene Systeme sowie die Beratung bei Datenanalyse und Aufbau von Business-Intelligence- und Managementinformations-Systemen.
Kunden aus Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation, Forschung, Finanzdienstleistung, Verwaltung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

n³ bildet für seine Kunden die Schnittstelle zwischen Datenanalyse und Softwareentwicklung: n³ data know-how meets software. Grundlage dafür sind neben einem hochmotivierten Team das Business Intelligence Produkt VisualCockpit und das Data-Warehouse Produkt DataWarehouseBuilder. Im Ergebnis entstehen clevere und leicht zu bedienende Business Intelligence Lösungen mit denen wir die Daten unserer Kunden in verständliche Informationen wandeln.
Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeitsfelder umfassen die Datenanalyse und Integration der Ergebnisse in Arbeitsprozesse, Modellbildung und Forschung, individuelle Softwareentwicklung und Anpassung der Technologien an kundeneigene Systeme sowie die Beratung bei Datenanalyse und Aufbau von Business-Intelligence- und Managementinformations-Systemen.
Kunden aus Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation, Forschung, Finanzdienstleistung, Verwaltung



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonya Kraus: Ein Leben ohne Hunde wäre für mich ein Hundeleben! dig dis! und Napster führen ihre erfolgreiche Kooperation auch in 2013 fort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2013 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802413
Anzahl Zeichen: 3447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oelsnitz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"n³ nominiert für den "Großen Preis des Mittelstandes 2013""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

n³ data analysis - software development - consulting GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

n³ gewinnt INNOVATIONSPREIS-IT 2014 ...

Am 11. März 2014 zeichnete die Initiative Mittelstand auf der CeBIT die besten IT-Innovationen 2014 mit dem INNOVATIONSPREIS-IT aus. n³ erhielt für sein innovatives Produkt VisualCockpit, das einen hohen Nutzwert speziell für den Mittels ...

Alle Meldungen von n³ data analysis - software development - consulting GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z