Relaunch Online-Shop
s.Oliver setzt auf E-Commerce-Lösung von Demandware
"Bei dem Relaunch unseres Onlineshops haben wir uns für die Demandware Technologie entschieden, so dass der Shop künftig sowohl unserem internationalen Wachstum als auch den Ansprüchen markenbewusster Käufer weltweit entspricht", erklärt Henry Taubald, COO bei s.Oliver. "Für die neue On-Demand-Lösung haben wir uns aufgrund ihrer umfangreichen Merchandising Funktionalität entschieden."
Demandware bietet seinen Kunden ein umfangreiches Set an Merchandising-Tools, z.B. die Integration von Kundenkarten oder Coupons. Neueste Funktionen im Bereich Social-Commerce bieten Käufern Bewertungs- und Feedbackmöglichkeiten. Für die Betrachtung von Nahaufnahmen aller Produktlinien sollen zukünftig Video- und Zoomeffekte zur Verfügung stehen.
"Demandware macht das markenbewusste Einkaufserlebnis für s.Oliver kontrollierbar und für seine trendbewusste Kundschaft so erlebbar wie in einem realen Store", erklärt Stephan Schambach, Gründer von Demandware. "Besonders realitätsnahe Erlebnisse in einem Online-Shop können die Kaufmotivation steigern."
Die Demandware-Technologie zeichnet sich durch kontinuierliche Innovation und ständige Funktionserweiterung aus. Dr. Axel Seeger, eCommerce-Stratege bei s.Oliver: "Bei unserer Entscheidung haben uns zudem die Flexibilität der extern gehosteten Plattform sowie die Möglichkeit der vollständigen Kontrolle überzeugt." Alle Bereiche der Website können jederzeit modifiziert werden. Die Integration zusätzlicher Marken (Subbrands) in das bestehende System ist jederzeit einfach möglich. Die Plattform von Demandware ist skalierbar und flexibel und wird als "Software-as-a-Service" (SaaS) bereitgestellt. Umgesetzt wurde das Projekt durch den langjährigen Demandware Implementierungspartner T-Systems MMS.
Über s.Oliver
Die Erfolgsgeschichte der s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG begann 1969 mit der Eröffnung des ersten Einzelhandelsgeschäftes in Würzburg. Innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden Modehersteller in Deutschland sowie in Europa und bietet Fashion- und Lifestyle-Produkte für die ganze Familie. Insgesamt führt das Unternehmen aktuell 117 Stores in Eigenregie, 394 Stores zusammen mit Partnern und ist in 2.221 Shops und auf 2.048 Flächen vertreten. Zur s.Oliver Group gehören neben den neun Produktsegmenten von s.Oliver Junior bis hin zu den Premiumlinien s.Oliver Selection women und s.Oliver Selection men sowie den dazugehörigen Accessoires, elf Lifestylelinien, die zusammen mit Lizenzpartnern entstehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Demandware Inc. aus Boston (USA) wurde 2004 von Intershop-Gründer Stephan Schambach gegründet. Der Softwarehersteller bietet eine komplette Enterprise On-Demand E-Commerce-Plattform an, welche als flexibler, hochfunktionaler und effizienter On-Demand Service verfügbar ist. Mit Demandware können Versandhändler, Einzelhändler und Hersteller maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen betreiben - ohne Software zu kaufen oder teure Rechenzentren betreiben zu müssen. Demandwares Gründerteam blickt auf jahrelange E-Commerce-Erfahrung zurück und kommt von Unternehmen wie ATG, Allaire, Broadvision, Macromedia, Intershop und NaviSite. Das Unternehmen wird von bekannten IT-Investoren unterstützt. Weitere Infos: www.demandware.de.
Tower PR
Heiner Schaumann
Leutragraben 1
07743
Jena
demandware(at)tower-pr.com
03641-50 70-80
http://www.tower-pr.com
Datum: 26.03.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80259
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Schaumann
Stadt:
Jena
Telefon: 03641 2306-46
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Relaunch Online-Shop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Demandware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).