Warum wir Steuerhinterziehung bekämpfen müssen

Warum wir Steuerhinterziehung bekämpfen müssen

ID: 80268

Warum wir Steuerhinterziehung bekämpfen müssen



(pressrelations) - Bei der Steuererklärung ein paar Euro am Staat vorbei zu schummeln, das gilt bei vielen Bundesbürgern als Kavaliersdelikt. Der Weg zum geheimen Konto im Ausland ist manchem da nicht zu weit.

Noch immer gibt es Länder, die dieses Verhalten begünstigen. Die Steuerflucht und Steuerhinterziehung billigen und dazu beitragen, dass nicht nur Deutschland pro Jahr hohe Summen verliert. Geld, dass auch hierzulande dringend gebraucht wird – für all die Leistungen, von denen jeder von uns profitiert, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft möglich machen: gute Schulen, die Polizei oder der Straßenbau.

Es ist unsere Pflicht, hart gegen die vorzugehen, die Steuern hinterziehen. Denn Steuerhinterziehung ist eben kein Kavaliersdelikt. Wer Steuern hinterzieht, schadet auch seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Und es ist ebenso unsere Pflicht, gemeinsam mit anderen Staaten Standards zu definieren, die international Steuerflucht ahnden und diejenigen Länder in die Pflicht nehmen, die bisher allzu große Toleranz in ihren Bankgeschäften walten ließen.

Diese Standards gibt es, sie werden kontinuierlich erweitert. Unser Ziel ist es, all jene Länder, die ganz direkt unsere Steuerhoheit in Frage stellen, zum Einhalten der OECD-Richtlinien (Organisation für Zusammenarbeit und Entwicklung) zu bewegen. Wir wollen weder die Bürgerinnen und Bürger eines anderen Staates in Misskredit bringen noch gezielt bestimmte Länder verunglimpfen. Aber wir halten daran fest, dass es immens wichtig ist für das Wohlergehen eines ganzen Landes, dass nicht Jahr für Jahr Milliarden am Fiskus vorbei transferiert werden.


Kontakt
Referat für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
E-Mail: buergerreferat@bmf.bund.de
Web: www.bundesfinanzministerium.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2007: 1,61 minderjährige Kinder je Familie VAN ESSEN: Quorum für HRE-Untersuchungsausschuss erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80268
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum wir Steuerhinterziehung bekämpfen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Finanzen (BMF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z