Nebenwirkung: wach! / In welchen Fällen Medikamente die Nachtruhe stören können
ID: 802690
und mehrere Medikamente einnehmen muss, sollte nicht ein weiteres als
Einschlafhilfe nehmen, sondern fragen, ob nicht eine der Arzneien für
die gestörte Nachtruhe verantwortlich sein könnte, rät das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Bei Patienten mit
Bluthochdruck, Asthma, Parkinson, Depressionen oder Harninkontinenz,
die jahrelang bestimmte Mittel einnehmen, kann dies in der Tat als
Nebenwirkung auftreten, Ein Blick auf die Liste aller Medikamente
werde jeden Apotheker auf die Spur bringen, sagt Dr. Eric Martin,
Mitglied in der Arzneimittelkommisson der Deutschen Apotheker. "Man
muss nur danach fahnden."
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802690
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nebenwirkung: wach! / In welchen Fällen Medikamente die Nachtruhe stören können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).