Martin Mosebach erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2013

Martin Mosebach erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2013

ID: 802800
(ots) - Martin Mosebach ist der diesjährige Träger des mit
15.000 Euro dotierten Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Die Romane des 1951 in Frankfurt am Main geborenen Martin Mosebach
- so die Begründung der Jury - durchleuchten feinsinnig die Milieus
bürgerlicher Werte (zuletzt in den Frankfurt-Romanen "Der Mond und
das Mädchen", 2008, und "Was davor geschah", 2011). Gewürdigt werden
sein Beitrag zur interkulturellen Verständigung (etwa in dem Roman
"Die Türkin", 1999) und die brillante Beobachtungsgabe seiner
Reisebeschreibungen (so in dem Indienbuch "Stadt der wilden Hunde",
2008). Martin Mosebach erweise sich in seinen Werken als
eigenständiger Denker und als Stilist von außerordentlicher
Sprachkraft, der durch Eleganz und geistreiche Ironie, durch Anmut
und Kühnheit überzeuge.

Martin Mosebach erinnere daran, "dass die Freiheit der Kunst der
Wertorientierung bedarf und ohne die Verantwortung vor der Tradition
verflacht", sagte der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr.
Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., der
den Literaturpreis am 23. Juni 2013 in Weimar verleiht.

Die Laudatio auf Martin Mosebach wird der Göttinger
Literaturwissenschaftler und Präsident der Deutschen Akademie für
Sprache und Dichtung, Prof. Dr. Heinrich Detering, halten.

Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung wird seit 1993 an
Autoren verliehen, die der Freiheit das Wort geben. Zu den bisherigen
Preisträgern gehören u.a. Sarah Kirsch, Günter de Bruyn, Thomas
Hürlimann, Hartmut Lange, Louis Begley, Herta Müller, Wulf Kirsten,
Daniel Kehlmann, Ralf Rothmann, Uwe Tellkamp, Cees Nooteboom, Arno
Geiger und Tuvia Rübner.

Der unabhängigen Jury gehören an: Prof. Dr. Birgit Lermen
(Universität zu Köln) als Vorsitzende, Prof. Dr. Gerhard Lauer


(Universität Göttingen), Christine Lieberknecht MdL
(Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen), Felicitas von
Lovenberg (Leiterin Literatur, Frankfurter Allgemeine Zeitung), Ijoma
Mangold (Die Zeit).

Weitere Informationen zum Literaturpreis finden Sie unter:
http://www.kas.de/literaturpreis



Pressekontakt:
Matthias Barner | Pressesprecher | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 - 3222 | mailto:KAS-Pressestelle@kas.de |
http://www.kas.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Öffent­liche Hand gab 2011 rund 30,5 Milliar­den Euro für Kinder- und Jugend­hilfe aus ttt - titel thesen temperamente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802800
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Mosebach erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konrad Adenauer Stiftung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konrad Adenauer Stiftung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z