ARCD zum 51. Verkehrsgerichtstag in Goslar - "Rücksicht statt Risiko" als Gegenpol zu agg

ARCD zum 51. Verkehrsgerichtstag in Goslar - "Rücksicht statt Risiko" als Gegenpol zu aggressivem Verhalten im Straßenverkehr

ID: 802856
(ots) - Mit seinem Motto "Rücksicht statt Risiko"
appelliert der ARCD an das Verantwortungsbewusstsein aller
Verkehrsteilnehmer, sich nicht durch negative Emotionen zu
aggressivem und damit die Verkehrssicherheit gefährdendem Verhalten
verleiten zu lassen.

Ärger, Kränkung, Frust und damit einhergehende Aggressionen
beeinflussen das Verhalten zu vieler Verkehrsteilnehmer. Entweder
setzen sie sich bereits aufgewühlt hinter das Steuer, oder diese
Gefühle entstehen erst in bestimmten Verkehrssituationen.

Negativ übersteigerte Emotionen und in deren Folge Aggressionen
werden allerdings nicht durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht.
Sie sind vielmehr die eigene Reaktion auf deren Verhalten, von dem
man aus unterschiedlichen Gründen und irrtümlicherweise glaubt, es
sei nicht in Ordnung und würde einen selbst "bedrohen". Im
Straßenverkehr sind jedoch Partner und nicht Gegner gefragt!

"Ein wichtiges Mittel gegen Aggressivität ist daher Gelassenheit
im Umgang mit sich selbst und mit anderen", so Jürgen Dehner,
Generalsekretär des ARCD. Falsch sei es, Stress, Hektik und
vermeintliche Frustrationserlebnisse als Begründung dafür zu nehmen,
sich durch Rücksichtslosigkeit behaupten zu müssen. Statt aggressive
Emotionen entstehen zu lassen, heißt es: kühlen Kopf bewahren,
gelassen bleiben und souverän handeln!

"Partnerschaft und Rücksicht im Straßenverkehr bedeuten aber auch,
mitunter im Recht zu sein, doch nicht auf seinem Recht zu beharren
und anderen einmal den Vortritt zu lassen - mit dem guten Gefühl, das
Richtige getan zu haben. Dann wird Partnerschaft auf der Straße aktiv
gelebt", so Jürgen Dehner. "Wer auch einmal zurücksteckt, wird immun
gegen aggressives Verhalten anderer. Er schafft einen Ausgleich und
hilft, Risiken zum Wohle aller zu entschärfen. Mit einer


konfliktvermeidenden Fahrweise fährt man automatisch rücksichtsvoller
und ist damit sicherer unterwegs."

Weitere Informationen im Pressebereich unter www.arcd.de.



Pressekontakt:
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland
Silvia Schöniger
Tel.: 0 98 41 / 4 09 182
Fax: 0 98 41 / 4 09 190
E-Mail: presse@arcd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automobile Klassiker starten in die Saison Mahbod Asgari neu in der ADAC Geschäftsführung / Automobil-Experte verantwortet Geschäftsbereich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802856
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Windsheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARCD zum 51. Verkehrsgerichtstag in Goslar - "Rücksicht statt Risiko" als Gegenpol zu aggressivem Verhalten im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: Nein zur Legalisierung von Blitzerwarnern ...

(DGAP-Media / 21.09.2012 / 10:06) ARCD: Nein zur Legalisierung von Blitzerwarnern - CDU-Bundestagsabgeordneter will straflose Nutzung von Blitzerwarnern für Mobiltelefone und Navigationsgeräte - Nur unangekündigte Kontrollen und Sanktio ...

ARCD protestiert gegen Mopedführerschein mit 15 ...

Die Warnungen von Verbänden wie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Verkehrswacht, von Autoclubs und der Oppositionsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben nichts genutzt: Der Bundestag stimmte am Donnerstagabend mit der M ...

Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z