Angestellte in Neuperlach Süd wünschen sich Radlsystem

Angestellte in Neuperlach Süd wünschen sich Radlsystem

ID: 802936

Umfrage: 59 Prozent würden eventuell auf Auto verzichten, wenn es komplette Mobilitätskette aus Leihrad, ÖPNV und Car-Sharing gäbe

München (25. Januar 2013). Ja, mir san mit’m Radl da: Wenn es nach den Angestellten am Bürostandort Neuperlach Süd ginge, würden viele öfter durch den Stadtteil radeln. Wie eine Umfrage unter 172 Angestellten ergeben hat, könnten sich 71 Prozent der Arbeitnehmer vor Ort vorstellen, ein Fahrradverleihsystem zu nutzen und dafür zwischen 8 und 10 Euro pro Monat zu zahlen.



(firmenpresse) - Lange Alleen, viel Grün, Brücken statt Ampeln: Als Neuperlach und Neuperlach Süd vor mehr als 30 Jahren konzipiert wurden, haben die Planer der Fortbewegung mit dem Rad eine große Bedeutung zugemessen. Während die Strecken für Fahrten mit dem Auto zu kurz und zu Fuß zu lang sind, lassen sich die Distanzen mit dem Drahtesel perfekt zurücklegen. Das scheinen viele Arbeitnehmer vor Ort ähnlich zu sehen. Laut einer Umfrage, die die Standortortinitiative „neuperlachsüd“ durchgeführt hat, wünscht sich jeder dritte Arbeitnehmer (34%) ein Fahrradverleihsystem - um etwa in der Mittagspause einmal schnell ins Einkaufszentrum „PEP“ radeln zu können. 15 Prozent stimmen dem teilweise zu. 71 Prozent könnten sich insgesamt vorstellen, ein Fahrradverleihsystem zu nutzen und dafür zwischen 8 und 10 Euro pro Monat zu zahlen. Allerdings müsste sich dies für 77 Prozent in der Nähe zum Arbeitsplatz befinden.

Besonders interessant: Wenn es am Bürostandort Neuperlach Süd eine komplette Mobilitätskette gäbe, würde eventuell jeder Zweite nicht mehr mit dem eigenen PKW ins Büro fahren. Harald Klötzl, Sprecher der Initiative: "Die Befragung zeigt, dass sich die Angestellten vor Ort eine einfache und unkomplizierte Mobilität wünschen. Da wir die Attraktivität des Standortes weiter verbessern wollen, nehmen wir die Umfrageergebnisse ernst." Erste Gespräche wurden bereits geführt.

Initiiert wurde die Befragung von der der Standortinitiative „neuperlachsüd“. Die anonymisierte Umfrage wurde von Juli bis September 2012 unter Angestellten verschiedener Unternehmen durchgeführt. Klötzl: „Ziel der Befragung war es, objektive Einstellungen und Erfahrungen sichtbar zu machen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Standortinitiative "neuperlachsüd"

Während Neuperlach in den 60iger Jahren als Satellitenstadt konzipiert wurde, hat sich der Bürostandort Neuperlach Süd vor allem seit den 80iger Jahren entwickelt. Namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen genießen hier ein bequem erreichbares Arbeitsumfeld. Um die Bekanntheit des Standortes zu verbessern und potenzielle Mieter zu akquirieren, haben sich sieben Unternehmen zu der Standortinitiative „neuperlachsüd“ zusammengeschlossen. Die Allianz Versicherungs-AG, die Deka Immobilien GmbH, die HVB Immobilien AG, KGAL GmbH & Co. KG, die Leonhard Moll AG, Siemens Real Estate und die Versicherungskammer Bayern machen sich als Begründer für Neuperlach Süd stark – für künftige Mieter vom Weltkonzern bis zum sympathischen Stadtbüro. Ein eigener Internetauftritt, Broschüren, Pylone und Aktionen sollen den Standort in den nächsten Jahren verstärkt in den Fokus rücken und Bestandsmieter binden. Mehr Infos: www.neuperlachsued.de



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations GbR
Gesellschafter: Nadine Anschütz & Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München

tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
mobil: +49 178 61 50 154
e-mail: Kai.Oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Sanierung eines verschimmelten Dachstuhls DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Fachmarkt im Raum Aachen
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 25.01.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802936
Anzahl Zeichen: 2261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 11

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angestellte in Neuperlach Süd wünschen sich Radlsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generation Z: Wie sieht dein Arbeitsplatz aus? ...

Das Thema Fachkräftemangel beherrscht schon seit einigen Jahren den deutschen Arbeitsmarkt und gewinnt durch die Digitalisierung weiter an Brisanz. „Wer kontinuierlich qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren möchte, braucht Flexibilität in der Flà ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z