Visit Europe - Europa zum Anfassen

Visit Europe - Europa zum Anfassen

ID: 80295

Brüssel = Eurokratie. Europäische Union = Regulierungswut. EU-Beamte = Großverdiener. Alles nicht ganz richtig und nicht ganz falsch. Dazwischen auch viel Vorurteil, Klischee aus zweiter Hand. Aber warum nicht sich selbst ein Bild vom europäischen Politikbetrieb machen - gerade 2009, dem Jahr der Europawahl.




(firmenpresse) - Berlin, 26.03.2009. Zahlreiche EU-Behörden bieten Besucherprogramme für Einzelpersonen oder Gruppen, die in Luxemburg, Brüssel oder Straßburg einen Blick hinter die Kulissen der EU-Schaltzentralen werfen wollen. Auch nachgeordnete Einrichtungen und Agenturen, die sich mit ausgewählten Fragen der Europapolitik befassen, sind offen und je nach Interessenlage möglicherweise noch spannender für Besucher mit speziellem Informationsbedarf. Sie sind jedoch über die gesamte EU verstreut - von Wien mit der Grundrechte-Agentur und Turin, dem Standort der Stiftung für Berufsbildung, bis Bilbao, das die Arbeitssicherheitsagentur beherbergt. Und wieso nicht Geschäfts- oder Studienreise mit einem EU-Abstecher koppeln?
Der Wegweiser „Visit Europe“ des Berliner Verlags Europa-Kontakt stellt auf über 200 Seiten alle Einrichtungen der EU vor, die ihre Türen für Besucher öffnen. Er informiert darüber, ob individuell und jedermann Einlaß gewährt wird oder nur Gruppen und Leuten vom Fach, zu welchen Zeiten Besuche möglich sind, wo und wann man sich anmelden kann, ob ein Standardprogramm absolviert werden muß oder Sonderwünsche in puncto Themen und Gesprächspartner berücksichtigt werden.
Das Buch „Visit Europe“ mit der ISBN 978-3-9808024-8-2 kann zum Preis von 22,50 EUR (zzgl. Versandkosten) direkt beim Verlag - auch online unter www.europa-kontakt.de - bestellt werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europa-Kontakt informiert in mehreren Fachzeitschriften und online über Fördermittel, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie Bildungsinitiativen und Arbeitsmarktfragen - stets aus europäischem Blickwinkel. Das Programm wird ergänzt durch die Veröffentlichung von Studien und Sachbüchern, darunter die Wegweiser "Visit Europe" zu Besuchsmöglichkeiten bei Einrichtungen der Europäischen Union und "Stage Europe" zu Praktika bei der EU.



Leseranfragen:

Christian Jäger
Information und Kommunikation
Europa-Kontakt Informations-
und Verlagsgesellschaft mbH
Karl-Liebknecht-Str. 9
10178 Berlin
Tel.: +49-(0)30-284490911
Fax: +49-(0) 30-284490915
E-mail: cj(at)europa-kontakt.de
www.europa-kontakt.de



PresseKontakt / Agentur:

Christian Jäger
Information und Kommunikation
Europa-Kontakt Informations-
und Verlagsgesellschaft mbH
Karl-Liebknecht-Str. 9
10178 Berlin
Tel.: +49-(0)30-284490911
Fax: +49-(0) 30-284490915
E-mail: cj(at)europa-kontakt.de
www.europa-kontakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VAN ESSEN: Quorum für HRE-Untersuchungsausschuss erreicht Weniger Werbeanrufe und mehr Verbraucherschutz - Bundestag beschließt Gesetz in 2. und 3. Lesung
Bereitgestellt von Benutzer: Europa-Kontakt
Datum: 26.03.2009 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Jäger
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-(0)30-284490911

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visit Europe - Europa zum Anfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europa-Kontakt Informations- und Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dienstleistungsrichtlinie: Umsetzung ungenügend! ...

Berlin, 11.07.2012. Die „Bolkestein-Richtlinie“ über Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt war einer der am heftigsten umstrittenen EU-Rechtsakte und gilt als mitverantwortlich für das Scheitern des EU-Verfassungsvertrags. Viele Bürger ...

Gentechnik: Ist 0,1% noch Null? ...

Berlin, 20.06.2012. In wenigen Wochen will die EU-Kommission einen Verordnungsvorschlag vorlegen, mit dem Spuren von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) bei importierten Nahrungsmitteln zugelassen werden sollen, auch wenn die betreffenden GVO ...

Alle Meldungen von Europa-Kontakt Informations- und Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z