Kölner Stadt-Anzeiger: Boxer Felix Sturm sieht Konzernchefs als seine Vorbilder

Kölner Stadt-Anzeiger: Boxer Felix Sturm sieht Konzernchefs als seine Vorbilder

ID: 802966
(ots) - Der Kölner Boxer Felix Sturm (33) sucht sich seine
Vorbilder in der Wirtschaft: "Es gibt keinen Menschen, der alles
perfekt macht, selbst die großen Konzernchefs müssen Rückschläge
erdulden - aber sie lernen daraus. Das muss ich auch, damit ich
gestärkt zurückkomme", sagte Sturm dem Magazin des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstags-Ausgabe). Sich von Misserfolgen unter Druck
setzen zu lassen, sei jedoch der falsche Weg: "Dieses 'Ich muss
gewinnen, davon hängt so viel ab', das kann sehr schädlich sein, im
Sport und im Job. Und das war es bei mir zuletzt auch", erklärte der
ehemalige Weltmeister, der am 1. Februar in Düsseldorf gegen Sam
Soliman in den Ring tritt. Der Kampf soll ihm die Chance eröffnen,
wieder um den Titel boxen zu dürfen. Den sportlichen Erfolg sieht
Sturm als Wirtschaftsfaktor: "Ich will mir und meiner Familie eine
gesi-cherte Zukunft aufbauen, so dass ich mich nach dem Boxen
zurücklehnen kann. Ich werde nie mehr der gesunde Mensch sein, der
ich mal war - meine Ohren, meine Zähne, meine Hände, Daumen,
Ellbogen, Knie, Knöchel, immer wieder werde ich da Schmerzen haben,
auch im Alltag. Das soll sich bezahlt machen", so der 33-Jährige.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Olympiamannschaft in Bogner nach Sotschi / Münchener Unternehmen wird erneut Ausstatter - Auch bei Paralympics dabei Western Wind Energy Corp. - Weiteres Update zum Brookfield-Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 802966
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Boxer Felix Sturm sieht Konzernchefs als seine Vorbilder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z