Keine Durchleitung für Flexstrom-Töchter
(PresseBox) - Die WSW Netz GmbH hat bereits im Dezember als örtlich zuständiger Netzbetreiber den Stromanbietern Löwenzahn Energie und Optimal Grün die Lieferantenrahmenverträge, die den Netzzugang regeln, gemäß den gesetzlichen Vorgaben gekündigt. Seit dem 18. Januar können die Tochterunternehmen der Flexstrom AG ihre insgesamt 285 Wuppertaler Kunden nicht mehr beliefern, da ihnen der Netzzugang entzogen wurde. Grund für den Entzug des Netzzugangs waren Zahlungsrückstände bei den Netznutzungsentgelten. Zuvor hatten die WSW beiden Unternehmen die Weitergewährung des Netzzugangs gegen Vorkasse angeboten. Darauf waren weder Löwenzahn noch Optimal Grün eingegangen. Die WSW weisen anders lautende Behauptungen der Flexstrom AG, wie es habe keine Kündigung gegeben und es gebe keine Rückstände, entschieden zurück.
Die Kunden werden nun im Rahmen der Ersatzversorgung von der WSW Energie & Wasser AG mit Strom versorgt. Die WSW weisen darauf hin, dass der Vertrag mit Löwenzahn oder Optimal Grün parallel weiterläuft, solange er nicht gekündigt wird. Die Kunden haben jetzt drei Monate Zeit, sich für ein Versorgungsunternehmen zu entscheiden. Ein Schreiben der WSW Energie & Wasser AG mit ausführlichen Erläuterungen ist an die betroffenen Kunden bereits unterwegs.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803136
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
208 mal aufgerufen.
In der Energie- und Wirtschaftskrise setzen die beiden Gesellschafter der Bliggit GmbH ein Zeichen der Solidarität. Ab 01. November übernehmen Sparkasse und WSW die Abo-Beiträge für Gewerbetreibende für eine Präsenz und Postings in der Bliggit- ...
Die Wuppertaler Stadtwerke machen Ernst beim Klimaschutz. Bis 2035 will das Unternehmen bei Energieversorgung und ÖPNV klimaneutral sein.
"Wuppertal hat nach den Hitzewellen und Starkregenereignissen der vergangenen Jahre durch das Hochwasse ...
Wuppertaler Stadtwerke errichten zweite Wasserstofftankstelle
Ein Jahr nach Aufnahme des Regelbetriebs ziehen die Wuppertaler Stadtwerke WSW eine durchweg positive Bilanz. "Im Betrieb kosten die Wasserstoffbusse schon jetzt nicht mehr als Die ...