E.ON: Wirkungsgrad von Block 6 'realistischerweise bei 45 Prozent' - GRÜNE: 'E.ON gibt Ineffizienz des Staudinger-Neubaus zu'
ID: 80317
E.ON: Wirkungsgrad von Block 6 "realistischerweise bei 45 Prozent" - GRÜNE: "E.ON gibt Ineffizienz des Staudinger-Neubaus zu"
"Die ganze Argumentation von E.ON und den Kraftwerksbefürwortern aus CDU, FDP und SPD, Block 6 bringe einen Effizienzfortschritt, stürzt damit wie ein Kartenhaus zusammen. Der neue Kohlekraftwerksblock wird nicht nur absolut mehr Schadstoffe und CO2 in die schon hochbelastete Luft des Rhein-Main-Gebiets blasen, sondern auch pro erzeugter Kilowattstunde Strom wird sich kaum etwas ändern", kommentiert Hammann.
"Damit räumt auch E.ON endlich ein, dass sich durch Block 6 keine ökologischen Vorteile ergeben und der Neubau dieses Steinkohlemeilers raumunverträglich ist. Die GRÜNE Position bewahrheitet sich: Block 6 ist ineffizient und darf keinesfalls genehmigt werden", erläutert Hammann.
Aktuelle Nachrichten der GRÜNEN Landtagsfraktion vom Erörterungstermin sind unter der Adresse www.twitter.com/blog_6oder unter www.gruene-fraktion-hessen.deabzurufen.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80317
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E.ON: Wirkungsgrad von Block 6 'realistischerweise bei 45 Prozent' - GRÜNE: 'E.ON gibt Ineffizienz des Staudinger-Neubaus zu'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).