Messer gewinnt in China reines Kohlendioxid aus CO2-Abgas
(PresseBox) - Der größte privat geführte Industriegasespezialist Messer und Sichuan Meifeng, ein börsennotiertes chinesisches Chemieunternehmen, haben einen Joint-Venture-Vertrag zur Gründung der Sichuan Meifeng Messer Gas Products un-terzeichnet. Das Joint Venture investiert rund 7,24 Millionen Euro in die Herstel-lung von jährlich etwa 100.000 Tonnen flüssigem Kohlendioxid aus industriellen CO2-Abgasen. Ab Mitte 2014 plant Sichuan Meifeng Messer flüssiges Kohlendi-oxid und Trockeneis an Kunden aus dem Lebensmittel- und Getränkesektor sowie aus Fertigung und Umweltschutz zu liefern. Sichuan Meifeng wird das CO2-Rohgas für die Verflüssigung liefern: CO2-Abgase, die bei Meifeng in der Herstellung von Ammoniak und Ammoniumnitrat anfallen, werden zu lebensmittelreinem Kohlendioxid aufgereinigt. Kohlendioxid wird etwa zum Frosten von Lebensmitteln oder, als Kohlensäure, für Erfrischungsgetränke benötigt, aber auch für die Aufbereitung von Abwasser. Messer entwickelt und vertreibt in Europa und Asien Industriegase und Anwendungstechnologien. ?Die neue Anlage wird durch das Umwandeln von CO2-Abgasen in ein für verschiedene Industrien verwertbares Produkt ein herausragendes Beispiel für die Harmonisierung wirtschaftlicher Interessen und dem Umweltschutz?, sagt Zhang Defu, Business Development Director von Messer in China. Die Anlage ist die erste Produktionsanlage für flüssiges Kohlendioxid von Messer in China.
Messer ist der größte privat geführte Industriegasespezialist und in 30 Ländern in Europa und Asien und in Peru mit mehr als 60 operativen Ge-sellschaften aktiv. Die internationalen Aktivitäten werden aus dem Raum Frankfurt am Main gelenkt, die Steuerung der technischen Zentral-funktionen Logistik, Engineering und Produktion sowie Anwendungstech-nik erfolgt aus Krefeld. 5.251 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2011 einen konsolidierten Umsatz von 1,029 Milliarden Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Messer ist der größte privat geführte Industriegasespezialist und in 30 Ländern in Europa und Asien und in Peru mit mehr als 60 operativen Ge-sellschaften aktiv. Die internationalen Aktivitäten werden aus dem Raum Frankfurt am Main gelenkt, die Steuerung der technischen Zentral-funktionen Logistik, Engineering und Produktion sowie Anwendungstech-nik erfolgt aus Krefeld. 5.251 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2011 einen konsolidierten Umsatz von 1,029 Milliarden Euro.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2013 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803255
Anzahl Zeichen: 1941
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
161 mal aufgerufen.
Im Geschäftsjahr 2019 hat sich Messer zu einem neuen Global Player entwickelt: Grund dafür ist der Erwerb des überwiegenden Teils des Gasegeschäfts der Linde AG in Nordamerika sowie einzelner Geschäftsaktivitäten von Linde und Praxair in Südam ...
Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer legt den Grundstein für seine dritte Luftzerlegungsanlage in Deutschland. Messer investiert rund 32 Millionen Euro in die Produktionsanlage für die Gase Sauerstoff, Stickstoff u ...
Industriegasespezialist Messer wurde gestern mit dem ?Axia Best Managed Companies Award? ausgezeichnet. Der Award wird von dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte, der WirtschaftsWoche sowie dem BDI an hervorragend geführte mittelständisch ...