Schul-Inspektionen im Landtagsauschuss - GRÜNE verlangen klares Konzept zur Verbesserung der Ergebnisse
ID: 80350
Schul-Inspektionen im Landtagsauschuss - GRÜNE verlangen klares Konzept zur Verbesserung der Ergebnisse
"Was bei den Schul-Inspektionen für jede Schule gilt, muss erst recht für das Ministerium gelten: Auf die Inspektion, müssen die Reflexion, dann ein Konzept und anschließend konkrete Entwicklungsmaßnahmen folgen", erläutert Mathias Wagner in Anspielung auf den Prozess zur Qualitätsentwicklung, der den Schulinspektionen zu Grunde liegt.
Auch DIE GRÜNEN würden sich an diese Schritte halten und den Prozess wenn nötig, mit eigenen parlamentarischen Initiativen begleiten. "Die vorliegenden Ergebnisse sind zu gravierend, um einfach zur Tagesordnung überzugehen. Es muss etwas geschehen und zwar überlegt und grundsätzlich, aber trotzdem zügig."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80350
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schul-Inspektionen im Landtagsauschuss - GRÜNE verlangen klares Konzept zur Verbesserung der Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).