Stellungnahme EURASYP: Öko-Test verschweigt Präsenz von natürlichem Glutamat in Lebensmitteln
ID: 803862

(firmenpresse) - Der Beitrag "Eine Geschmacklosigkeit", der am 25.01. in der Zeitschrift "Öko-Test" veröffentlicht wurde, setzt die natürliche Lebensmittelzutat Hefeextrakt zu Unrecht mit Geschmacksverstärkern gleich, erklärt der Europäische Verband für Hefespezialprodukte EURASYP. Insbesondere die Tatsache, dass Hefeextrakt wie alle proteinreichen Lebensmittel von Natur aus eine gewisse Menge der Aminosäure Glutamat enthält, wird für Verbraucher im Artikel nicht transparent, kritisiert der Verband.
Der "Öko-Test"-Beitrag verschweigt, dass es sich bei Glutamat um eine Aminosäure handelt, die von Natur aus in vielen Lebensmitteln vorkommt: Fleisch, Hülsenfrüchte, Parmesankäse und Pilze, aber auch Tomaten- und Sellerieextrakt zum Würzen, sind Beispiele für Lebensmittel und Zutaten, die natürliches Glutamat enthalten.
Bei Hefeextrakt handelt es sich um eine Lebensmittelzutat und nicht um einen Zusatzstoff. Der Unterschied zwischen der Zutat Hefeextrakt und dem darin enthaltenen natürlichen Glutamat einerseits und Geschmacksverstärkern wie Natriumglutamat andererseits wird jedoch für Verbraucher nicht ausreichend deutlich, kritisiert EURASYP. Die Expertin Prof. Dr. rer. nat. Ursula Bordewick-Dell vom Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster erklärt: "Natriumglutamat und Hefeextrakt sind nicht das Gleiche. Während es sich bei Ersterem um einen isolierten Reinstoff handelt, bietet Hefeextrakt neben Glutamat das gesamte Spektrum der Aminosäuren und darüber hinaus Proteine, Vitamine und Mineralstoffe."
Hefeextrakt wird aus der gleichen Hefe gewonnen, die auch für die Herstellung von Bier, Brot und Wein verwendet wird. Die spezielle Mischung von Hefeproteinen verleiht Hefeextrakt seinen würzigen Geschmack. Seit annähernd 100 Jahren nutzen Lebensmittelhersteller Hefeextrakt mit seinem natürlichen Gehalt an Glutamat als würzende Zutat.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.hefeextrakt.info
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EURASYP ist die Abkürzung für European Association for Specialty Yeast Products. Mitglieder des Verbands sind Europäische Hersteller von Hefespezialprodukten. Der Verband ist der Ansprechpartner für Politik, Wissenschaft, Medien, Handel und Lebensmittelindustrie für Fragen rund um Hefespezialprodukte. Zu den Mitgliedern von EURASYP zählen Bio Springer, DSM, Kerry, Lallemand, Leiber, Ohly und Sensient.
Kohl PR & Partner
Annegret Winzer
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030/ 22 66 79-24
http://www.kohl-pr.de
Datum: 28.01.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803862
Anzahl Zeichen: 2035
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Winzer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 22 66 79-24
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme EURASYP: Öko-Test verschweigt Präsenz von natürlichem Glutamat in Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Association for Specialty Yeast Products (EURASYP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).