Jobchance Arbeitsmedizin: Menschen am Arbeitsplatz gesund halten

Jobchance Arbeitsmedizin: Menschen am Arbeitsplatz gesund halten

ID: 803885

TÜV SÜD sucht Arbeitsmediziner / Alternative zum Klinik- und Praxisbetrieb




(PresseBox) - Wachsender Zeit- und Leistungsdruck, lange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit dominieren den Joballtag von Medizinern auf der einen Seite. Auf der anderen Seite gewinnen die Themen Prävention und Gesundheitsförderung in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. So stehen betriebliche Angebote wie Vorsorgeuntersuchungen, Beratungen oder Bewegungsprogramme bei immer mehr Arbeitgebern auf der Agenda. Allerdings fehlt es an qualifiziertem Mediziner-Nachwuchs, der sich diesen Aufgabenfeldern widmet. 53 Prozent aller Arbeitsmediziner sind älter als 60 Jahre und offene Stellen sind schwer nachzubesetzen. Dabei bietet der Beruf eine interessante und abwechslungsreiche Alternative zum Klinik- oder Praxisalltag. Wer sich als Arbeitsmediziner bei TÜV SÜD (www.tuev-sued.de/mediziner-gesucht) bewirbt, auf den warten spannende Einsatzgebiete an verschiedenen Standorten. Denn als externer Dienstleister berät TÜV SÜD Unternehmen im Bereich Gesundheitsmanagement und nimmt Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsschutzes wahr.
Ob Rückenbeschwerden aufgrund mangelnder Bewegung, Sehstörungen, die von permanenter Bildschirmarbeit herrühren oder psychische Krankheiten, die durch ständigen Stress bedingt sind - der Arbeitsplatz ist ein Ort, an dem vermehrt körperliche Probleme auftreten. Deshalb ist es notwendig, diesen direkt vor Ort präventiv entgegenzuwirken. Immer mehr Unternehmen haben das erkannt und investieren in das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter. Zu diesem Zweck sind zunehmend Arbeitsmediziner gesucht, die durch Sprechstunden, Untersuchungen und weitere Vorsorge- und Beratungsangebote die Gesundheit von Angestellten im eigenen Unternehmen erhalten. Sie greifen ein, bevor jemand krank wird und machen es sich zur Aufgabe, die gesundheitsgefährdenden Belastungen am Arbeitsplatz auf ein Minimum zu reduzieren sowie das persönliche Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken. Die Tätigkeitsgebiete sind dabei sehr vielseitig. Neben präventiven Maßnahmen kann es auch zu akuten Notfällen oder Rettungseinsätzen kommen, beispielsweise durch Unfälle bei der Arbeit an Maschinen. Bei Betrieben, deren Mitarbeiter geschäftlich ins Ausland reisen, müssen sich Betriebsmediziner zudem um entsprechende reisemedizinische Vorkehrungen wie Impfungen kümmern.


Vielseitiges und zukunftssicheres Aufgabenfeld
"Die Arbeit als Betriebsmediziner ist nicht nur vielfältig, sie ist aufgrund des anhaltenden Gesundheitstrends in Unternehmen auch sehr zukunftssicher und bietet eine Menge Vorteile gegenüber dem Klinik- oder Praxisbetrieb", sagt Rumen Alexandrov, Fachlicher Leiter Arbeitsmedizin bei TÜV SÜD. "So entfallen beispielsweise Wochenend-, Schicht- und Nachtarbeit, wodurch sich die eigene Work-Life-Balance erheblich verbessert." Darüber hinaus bietet die Arbeit bei TÜV SÜD eine Vielzahl verschiedener Facetten. Es gibt die Möglichkeit, sowohl auf freiberuflicher Basis als auch in einer Festanstellung, in Teil- oder Vollzeit, zu arbeiten. Zudem können Bewerber nach Vorliebe und Eignung entscheiden, ob sie verschiedene Unternehmen an unterschiedlichen Standorten betreuen oder fest an eine große Firma und damit an einen Ort gebunden sein möchten.
Weiterbildung und Erfahrungsaustausch, TÜV SÜD zahlt Zusatzausbildung zum Betriebsarzt
TÜV SÜD beschäftigt aktuell mehr als 140 Betriebsmediziner in den verschiedensten Bereichen und Unternehmen. Neben Fortbildungsveranstaltungen werden regelmäßige Treffen sowie eine Wissensplattform im Intranet angeboten, um einen regen Austausch der Mitarbeiter zu fördern. Dadurch werden allen Arbeitsmedizinern Einblicke in andere Bereiche ermöglicht und sie profitieren von Erfahrungen der Kollegen. Wer als Mediziner bei TÜV SÜD tätig werden möchte, aber noch eine Zusatzausbildung zum Betriebsarzt abschließen muss, kann bereits im Unternehmen arbeiten und die nötigen Kurse parallel belegen. In diesem Fall wird der jeweilige Mitarbeiter von einem Mentor, einem Facharzt für Arbeitsmedizin mit Weiterbildungsberechtigung, betreut. Die Kosten für die Ausbildung werden von TÜV SÜD getragen. Mehr Informationen und Bewerbungen unter www.tuev-sued.de/mediziner-gesucht.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mats-Blog.de untersucht das Verhalten in sozialen Netzwerken Coaching-Ausbildung: im-prove splittet seine  Coaching-Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803885
Anzahl Zeichen: 4879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobchance Arbeitsmedizin: Menschen am Arbeitsplatz gesund halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was gilt aktuell bei Cannabis im Straßenverkehr- ...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 und der Einführung des neuen gesetzlichen THC-Grenzwerts am 22. August 2024 gelten in Deutschland klare Regeln für Autofahrer. Wer sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzt, riskiert Führersch ...

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z