Tablets von Schrott bis flott

Tablets von Schrott bis flott

ID: 803908

Billige Tablets im c't-Test



(PresseBox) - Tablets für 100 Euro sind wegen App-Abstürzen und kurzer Akkulaufzeiten zum Surfen auf dem Sofa nicht geeignet. Die wahren Schnäppchen kosten rund 100 Euro mehr, liefern solide Technik, aktuelle Software und ein helles Display, schreibt das Computermagazin c't in der Ausgabe 4/13 .
Mit dem Nexus 7 von Google und Amazons Kindle Fire HD gibt es zwei sehr unterschiedliche, aber taugliche 7-Zoll-Tablets für 200 Euro. Das Amazon-Gerät schränkt allerdings die Auswahl an Android-Apps ein - für die volle Freiheit müsste man sein Gerät rooten, also tiefgreifend manipulieren. Das Blackberry Playbook verzichtet ganz auf Android und bringt ein eigenes Betriebssystem mit kleiner App-Auswahl mit.
Für einen ähnlichen Preis erhält man von anderen Herstellern wie Pearl oder Point of View auch bereits Tablets mit 10-Zoll-Display. "Sie sind ebenfalls brauchbar, solange man sich an ihren kleinen Macken wie gelegentlichem Touchscreen-Schluckauf oder App-Abstürzen nicht stört", erläutert c't-Redakteur Christian Wölbert.
Die 100-Euro-Tablets haben im c't-Test hingegen komplett enttäuscht. Handelt es sich um einen Prozessor mit nur einem Kern und ist der Arbeitsspeicher mit 512 MByte angegeben, sind das klare Hinweise auf untaugliche Hardware. Aber auch Geräte mit besserer Ausstattung laufen holprig, produzieren Fehlermeldungen und müssen bereits nach kurzer Zeit wieder an die Steckdose.
Nennt man solch ein 100-Euro-Tablet sein eigen, bleibt der Einsatz als Webradio, Wetterstation oder digitaler Bilderrahmen. "Aber selbst für diese Spezialaufgaben ist nicht jedes Gerät geeignet", dämpft c't-Experte Christian Wölbert die Erwartungen. Im Test produzierte zum Beispiel ein Tablet Störgeräusche am Audio-Ausgang. Halber Preis bedeutet hier also leider nicht, dass man wenigstens die Hälfte aller klassischen Tablet-Aufgaben damit erledigen kann.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SecurEnvoy schließt Geschäftspartnerschaft mit PasswordBank Traumhaus bewerten: Sprengnetter24 sorgt mit neuem Preismodell für frischen Wind im Immobilien-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 803908
Anzahl Zeichen: 2021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tablets von Schrott bis flott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z