Fotografieren: Schöne Bilder leicht gemacht

Fotografieren: Schöne Bilder leicht gemacht

ID: 804014

Fotografieren: Schöne Bilder leicht gemacht



(pressrelations) -
Noch nie wurden so viele Fotos gemacht, wie heute. Aber die wenigsten Aufnahmen sind mehr als nur Schnappschüsse. Das Buch "Fotografieren - Zeichnen mit Licht" der Stiftung Warentest zeigt, wie Hobbyfotografen richtig gute Bilder machen können. Wie sie das optimale Licht setzen, den perfekten Ausschnitt wählen oder ein bestimmtes Motiv inszenieren.

Warum bleiben manche Aufnahmen sofort im Gedächtnis hängen, während die tägliche Flut der Schnappschüsse unbeachtet an einem vorüberzieht? Dieser Ratgeber zeigt Wege weg von der beliebigen Knipser-Massenproduktion hin zum individuellen und unverwechselbaren Ausdruck. So kann auch ein Hobbyfotograf mit der Zeit seinen eigenen Stil finden.

Um ein schönes Bild zu bekommen, macht man sich am besten Gedanken darüber, wie es aussehen soll, bevor man auf den Auslöser drückt. Wie viel Licht nötig ist und welche Blende am besten passt, entscheidet der Fotograf selbst. Er verlässt sich damit nicht nur auf die automatischen Voreinstellungen seiner Kamera.

Fotografieren - Zeichnen mit Licht ist die moderne künstlerische Fotoschule, die Regeln aufzeigt und zur Kreativität ermuntert. Landschafts-, Porträt-, Makro-, Architektur und Reisefotografie sind die Schwerpunkte des Ratgebers.

Der Autor Wenzel Müller lebt in Wien und arbeitet als Journalist, Fotograf und Kurator.


Fotografieren - Zeichnen mit Licht hat 224 Seiten und ist ab dem 29. Januar 2013 für 24,90 Euro am Kiosk erhältlich oder kann bestellt werden unter www.test.de/fotografieren.


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Einsamkeit auch 2013 mit eDates kündigen Bundesratspräsident nimmt an der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus teil
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804014
Anzahl Zeichen: 2147

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotografieren: Schöne Bilder leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z