Internet Flatrate Vergleich – die günstigsten Internet Flatrates im Januar 2013
ID: 804063
Neben dem Preis ist das wesentliche Kriterium bei Internet Flatrates nach wie vor die Verfügbarkeit, die im Vorfeld zu prüfen ist.
Es gibt verschiedene Arten des stationären Internetzugangs. Am gebräuchlichsten ist nach wie vor DSL. Die günstigsten Angebote findet man zurzeit allerdings bei den Kabelanbietern Kabel Deutschland, Telecolumbus und bei Unitymedia. Das belegt, dass sich der Internetzugang über Kabel zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten für DSL entwickelt hat.
Doch jetzt zum Preisvergleich:
Die preiswerteste Internet Flatrate mit max. 10 MBit/s und einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten kostet beim Kabelanbieter Unitymedia durchschnittlich 15,83 € monatlich. Allerdings ist dieses Angebot nur in NRW und Hessen verfügbar.
Telecolumbus bietet ebenfalls eine günstige Internet Flatrate mit max. 16 MBit/s für durchschnittlich 16,15 € mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten an. Wechsler sparen hier im Rahmen einer Aktion zurzeit 3 Monate Grundgebühr bei Vorlage ihres bisherigen Vertrages.
Kabel Deutschland bietet eine Internet Flatrate mit max. 8 MBit/s für durchschnittlich 17,32 € im Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten an. Das Angebot beinhaltet zudem in den ersten drei Monaten eine kostenlose Telefon Flatrate ins deutsche Festnetz. Ab dem 4. Monat kostet die Telefon Flatrate zusätzlich 5 € monatlich, ist aber mit einer Frist von 4 Wochen kündbar. Zusätzlich beinhaltet der Tarif einen Onlinebestellbonus von 20 €.
Möchte man lieber das Internet über DSL nutzen oder sind die Kabel Anbieter nicht verfügbar, dann findet man das günstigste Angebot bei primacall. Die dort angebotene primacall DSL STAR S Flatrate ist eine Internet Flatrate mit bis zu 16 MBit/s zum durchschnittlichen Preis von monatlich 20,19 €.
Auch bei 1&1 mit durchschnittlich 20,39 € im Monat für 16 MBit/s findet man eine günstige DSL Flatrate (1&1 Surf&Phone Flat Special). Einziges Manko: Bei Erreichen eines Downloadvolumens von 100 GB im Monat wird die Geschwindigkeit für den Rest des Monats auf 1 MB/s gedrosselt. Beide Angebote haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Ist man auf der Suche nach einer Internet Flatrate mit möglichst kurzer Laufzeit, erhält man das günstigste Angebot in Form der o2 DSL S FLEX. Dieses bietet bis zu 16 MBit/s und kostet durchschnittlich 24,16 €. Dafür ist der Vertrag nur 4 Wochen im Voraus zum Monatsende kündbar.
Hinweis: Bei den Verträgen kann sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit der Preis deutlich erhöhen. Daher gilt es den jeweiligen Vertrag vor Ende der Laufzeit zu prüfen und gegebenenfalls fristgerecht zu kündigen, natürlich nicht ohne vorher einen neuen Anbieter gewählt zu haben.
Eine aktuelle Übersicht überregionaler Internet Flatrate Anbieter in Deutschland finden Sie in unserem Internet Flatrate Vergleich auf http://www.flatrate-to-go.de
Ansprechpartner:
Torsten Leidloff
Tel.: 0341-3527589
Web: www.flatrate-to-go.de
E-Mail: Torsten.Leidloff@flatrate-to-go.de
flatrate-to-go.de
Torsten Leidloff
Rotkehlchenweg 7a
04159 Leipzig
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
flatrate-to-go.de ist ein Vergleichsangebot für Internet Flatrates auf dem deutschen Markt. Wir vergleichen seit 2008 Breitband Internetzugänge überregionaler Anbieter in Deutschland, egal ob via DSL, Kabel, Satellit, sowie mobile Internetzugänge.
Datum: 28.01.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804063
Anzahl Zeichen: 3775
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Leidloff
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341-3527589
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet Flatrate Vergleich – die günstigsten Internet Flatrates im Januar 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
flatrate-to-go.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).