PILTZ: Gesamtschau auf die Sicherheitsgesetze stärkt den Rechtstaat

PILTZ: Gesamtschau auf die Sicherheitsgesetze stärkt den Rechtstaat

ID: 804195

PILTZ: Gesamtschau auf die Sicherheitsgesetze stärkt den Rechtstaat



(pressrelations) -
Zur Konstituierung der Regierungskommission zur Evaluierung der Sicherheitsgesetze am Montag der kommenden Woche erklärt die stellvertretende Vorsitzende und innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

In der Vergangenheit wurden insbesondere von Rot-Grün und der sog. großen Koalition immer neue Sicherheitsgesetze geschaffen und verschärft. Die Folge waren nicht nur erhebliche Einschränkungen der Grundrechte, sondern auch ein Verschwimmen der Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten der einzelnen Sicherheitsbehörden. Es ist dringend an der Zeit, eine kritische Gesamtschau durchzuführen und gründlich die rechtlichen Rahmenbedingungen zu analysieren, damit wieder jede Sicherheitsbehörde in den Grenzen der Verfassung ihre spezifischen Aufgaben zugewiesen werden kann.

Die in vielen Einzelgesetzen verankerten Evaluierungsvorschriften können die Gesamtschau nicht ersetzen. Zu oft haben in der Vergangenheit frühere Koalitionen Evaluierungsvorgaben als "weiße Salbe" verstanden. Notwendig ist stattdessen eine ehrliche Prüfung auf Effizienz einerseits und Verfassungsmäßigkeit andererseits. Nicht nur einzelne Aspekte und Befugnisse zu betrachten, sondern die Gesamtheit der Normen, ist dringend geboten, um auch im Hinblick auf Übermaßverbot und Eingriffsintensität die Sicherheitsgesetze kritisch zu hinterfragen. Die Hinzuziehung von anerkannten Experten ist notwendig und richtig.

Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt daher, dass die Kommission der Bundesregierung mit externem wissenschaftlichem Sachverstand die gesetzlichen Kompetenzen und Eingriffsbefugnisse der verschiedenen Sicherheitsbehörden in der Gesamtschau umfassend überprüfen wird.


FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin

Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mütterrente allein reicht nicht im Kampf gegen Altersarmut Inge Deutschkron spricht im Bundestag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804195
Anzahl Zeichen: 2208

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Gesamtschau auf die Sicherheitsgesetze stärkt den Rechtstaat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z