Petersberger Trainertage 2013: Weiterbildung weiter denken

Petersberger Trainertage 2013: Weiterbildung weiter denken

ID: 804281
Tony Buzan, Preisträger des Life Achievement Award (LAA) 2013Tony Buzan, Preisträger des Life Achievement Award (LAA) 2013

(firmenpresse) - Am 19. und 20. April 2013 ist es wieder soweit: Der Verlag managerSeminare ruft zum Gipfeltreffen der Weiterbildungsbranche. Zum neunten Mal bieten die Petersberger Trainertage Weiterbildungsprofis und Personalexperten eine Plattform für Austausch und Qualifizierung. Dieses Mal unter dem Motto: "Hirn. Herz. Haltung. Personalentwicklung mit Sinn".

Mit dem Kongressmotto "Hirn. Herz. Haltung. Personalentwicklung mit Sinn" spannt die Veranstaltung einen thematischen Bogen zwischen den Voraussetzungen und Herausforderungen des Weiterbildungsberufes: Methodenvielfalt, Leidenschaft, Werte und Wertschätzung bilden nach wie vor das Fundament, auf dem Personalentwicklung gedeiht und Früchte trägt. Hirn, Herz und Haltung sind somit Rüstzeug, zugleich aber auch Inhaltsquelle für Weiterbildung, die Menschen und Unternehmen in Zeiten stetigen Wandelns stark und erfolgreich machen. Das Programm zeigt neue Ideen sowie den State of the art rund um dieses Themenfeld. Wie gewohnt wird der Kongress von namhaften Keynote-Sprechern und gut 30 Ausstellern gestaltet.

Dem Hirn, genauer gesagt, der Frage, wie es funktioniert und am besten genutzt werden kann, widmet Tony Buzan seit mehr als vierzig Jahren sein Engagement. Durch die Erfindung der Mind-Mapping-Methode lieferte der britische Mentaltrainer und Bestseller-Autor der Weiterbildungswelt ein unverzichtbares Tool für Lern- und Kreativitätsprozesse. Für diese Leistung erhält der Siebzigjährige auf dem Petersberg den Life Achievement Award (LAA). Verliehen wird die Auszeichnung von führenden Vertretern der Weiterbildungsbranche: Renate Richter vom Dachverband der Weiterbildungsorganisationen (DVWO), Gerd Kulhavy von der Referentenagentur Speakers Excellence, André Jünger vom Gabal Verlag, Lothar Seiwert von der German Speakers Association und Nicole Bußmann von der managerSeminare Verlags GmbH. Dass die breite Anwendung seines Tools nach wie vor eine Herzensangelegenheit für Buzan ist, wird er am zweiten Kongresstag mit seiner Keynote, gedacht als Dank an die Branche, beweisen.



Ohnehin bilden die Begriffe Hirn, Herz und Haltung den roten Faden durch die Keynote-Beiträge. Hirnforscher Christian Elger etwa berichtet von seinen Forschungsergebnissen zum Belohungszentrum. Der Direktor der Universitätsklinik für Epileptologie Bonn erklärt, inwiefern sich neurologische Erkenntnisse für Lernen und Führung nutzen lassen. Um Haltung und innere Stärke wird es in im Plenumsbeitrag von Lene Gammelgaard gehen. Die dänische Juristin und Extrembergsteigerin erklomm als eine der ersten Frauen den Mount Everest. Bei einer Expedition im Jahre 1996 wurde ihr Team von einem Wetterumschwung überrascht. Gammelgaard überlebte als eine der wenigen das Unglück. Wie diese Erfahrung ihr Leben veränderte und zugleich bereicherte, davon erzählt die heutige Beraterin in ihrer Rede.

Unter weit weniger extremen Bedingungen entstanden die Erfahrungen, aus denen Thomas Sattelberger für seine Keynote schöpft. Dennoch sind seine Erkenntnisse nicht weniger lehrreich. Bis Mai 2012 war Sattelberger Personalvorstand der Deutschen Telekom. Der Diplom-Betriebswirt gehört zu den profiliertesten Köpfen der deutschen Personalszene und wird aus dieser Sicht beleuchten, welche Bedeutung Herz und Haltung in Wandlungs- genauso wie in Lernprozessen zukommt.

Traditionsgemäß wartet das Programm nicht nur mit charismatischen Sprechern, sondern auch mit abwechslungsreichen Interaktionen auf. In diesem Jahr wird etwa Shaolin Mönch Shi Xing Mi durch kurze Übungen und Beispiele Einblicke in Lösungswege seiner weit mehr als tausend Jahre alten Kultur bieten. Der Niederländer Richard de Hoop wird mit einem musikalischen Beitrag zum Thema Team den vergnüglichen Abschluss der Trainertage bestreiten. Durch das Programm führt, wie in den vergangenen zwei Jahren, der Linguist und Schauspieler Carl Naughton.

Die Teilnahme am Kongress kostet bei Buchung bis zum 31. Januar für Abonnenten von managerSeminare oder Training aktuell 248 Euro, Nicht-Abonnenten zahlen 298 Euro. Nach dieser Frist jeweils 50 Euro mehr.

Anmeldung und Infos unter www.petersberger-trainertage.de


Über die Veranstaltung:

Die Petersberger Trainertage finden seit 2003 einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn statt. Veranstalter des Kongresses für Weiterbildungsprofis und Personalexperten ist die managerSeminare Verlags GmbH. Seit 2009 ist die Verleihung des Life Achievement Award auf der Branchenveranstaltung beheimatet.
Programm und Anmeldung unter www.petersberger-trainertage.de

Über den Preis:

Der Life Achievement Award (LAA) ehrt das Lebenswerk eines Trainers, Coachs, Speakers, Autors, Wissenschaftlers oder einer Bildungsorganisation und gilt als eine der höchsten Auszeichnungen in der Weiterbildungsbranche. Die Nominierung des Preisträgers obliegt dem LAA-Gremium, dem Vertreter führender Institutionen und Organisationen der Branche angehören. Informationen zum Preis unter www.life-achievement-award.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

managerSeminare.de bietet vielfältige Informationen zum Thema Führungskräfte- und Mitarbeiterqualifizierung: Nachrichten, Fachmedien, Weiterbildungslinks, Seminare, das Artikelarchiv der Zeitschrift managerSeminare, ein Weiterbildungsforum, einen NewsBlog, Online-Lexika sowie das große Know-how-Archiv mit Checklisten, Tools, praktischen Tipps und Hintergrundinformationen zum Thema Weiterbildung. Das Weiterbildungsportal erreicht über 100.000 Besucher pro Monat.



PresseKontakt / Agentur:

PS:PR Agentur für Public Relations
Spiekermann Petra
Uferstraße 39
50996 Köln
info(at)pspr.de
0221/ 778898-0
http://www.pspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christiani mit aktuellen Fachraumkonzepten für die technische Aus- und Weiterbildung auf der didacta 2013 Deutsche Bahn entwickelt Ingenieurnachwuchs mit der Wilhelm Büchner Hochschule
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804281
Anzahl Zeichen: 5137

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Catja Kauffmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-977910

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petersberger Trainertage 2013: Weiterbildung weiter denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z