ÖDP: Keine Spekulation auf Lebensmittel

ÖDP: Keine Spekulation auf Lebensmittel

ID: 804346

ÖDP: Keine Spekulation auf Lebensmittel



(pressrelations) -
Maier: "Einfluss der Finanzakteure verringern"

"Angesichts einer Milliarde hungernder Menschen weltweit ist die Spekulation mit Lebensmitteln ein Skandal." Das sagt Ludwig Maier, Sprecher des Bundesarbeitskreises Landwirtschaft/Tierschutz/Gentechnik in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der Pläne der Deutschen Bank, weiter in diesen Sektor zu investieren. "Erneut werden alle ethischen Grenzen eingerissen. Ich hoffe sehr, dass die Kunden der Deutschen Bank diesen Geschäften eine klare Abfuhr erteilen," sagt Ludwig Maier.

Die Deutsche Bank ist zwar der Ansicht, dass die Lebensmittelspekulation nichts mit dem Welthunger zu tun hätten, aber ÖDP-Politiker Maier argumentiert: "Allein die Schwankungen des Maispreises z. B. zeigen, dass nicht durch mehr oder weniger gute Ernten die Marktpreise für Mais erklärbar sind, sondern ganz offensichtlich durch skrupellose Spekulation an den Weltbörsen. So fiel der Maispreis zwischen Sommer 2010 und Frühjahr 2011 zuerst, um sich direkt anschließend wieder - wie zuvor schon einmal - zu verdoppeln! Der Einfluss durch rein nur an ihrer Rendite orientierte Lebensmittelspekulanten lässt sich nicht mehr verleugnen."

Es zeige sich, dass die Finanzakteure einen immer größeren Einfluss auf die weltweiten Preise von Grundnahrungsmitteln haben. "Es wird eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre sein, diesen Einfluss der Finanzakteure nachhaltig zu verringern.
Im Rahmen der G20 besteht aktuell durch die Initiative der französischen Präsidentschaft die Chance, sich international zu Transparenz und Regulierung wirksam abzustimmen. Sowohl hier als auch im Rahmen von EU-Reformprozessen (vor allem der Reform der Richtlinie für Finanzinstrumente -Mi-FID) sollte sich die Bundesregierung für klare und transparente Regeln ohne Schlupflöcher einsetzen, um die Nahrungsmittelspekulation auf Kosten der Hungernden zu verhindern," sagt Ludwig Maier.

Insbesondere die Spekulation mit besonders sensiblen Rohstoffen durch Fonds müsse ganz unterbunden werden. Maier weist darauf hin, dass die ÖDP in ihrem Programm fordert, dass ein Börsenzwang für Rohstofftermingeschäfte und Derivate zwingend notwendig sei.


Die ÖDP unterstützt die Aktion von Foodwatch gegen unmoralische Nahrungsmittelspekulation: http://foodwatch.de/kampagnen__themen/nahrungsmittel_spekulation/e_mail_aktion_deutsche_bank/index_ger.html


ÖDP
Bundespressestelle
presse@oedp.de
www.oedp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

ÖDP
Bundespressestelle
presse(at)oedp.de
www.oedp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestlohn contra Dumpinglohn? Müssen Menschen von Ihrer Arbeit leben können? GMC AG: Expansion nach Singapur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804346
Anzahl Zeichen: 2903

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP: Keine Spekulation auf Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z