Professor Andreas Dengel lehnt attraktives Angebot von Siemens ab
ID: 804358

(PresseBox) - Prof. Dr. Andreas Dengel vom Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern und zugleich Mitglied der Unternehmensleitung am Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) in Kaiserslautern hat das attraktive Angebot "Head of Technology Field" der Siemens AG erhalten.
Die angebotene Position gehört zum Oberen Führungskreis von Siemens und verantwortet das Geschäftsfeld "Business Analytics & Monitoring" in der Siemens-Forschung und umfasst zur Zeit fünf Standorte in Europa, USA und Russland. Nach eingehenden Verhandlungen mit der TU Kaiserslautern und dem Fachbereich Informatik sowie den Partnern der Science Alliance Kaiserslautern konnte Andreas Dengel allerdings davon überzeugt werden, dieses ausgezeichnete Angebot abzulehnen.
TU-Präsident Prof. Dr. Helmut J. Schmidt zeigte sich sehr erfreut über den weiteren Verbleib von Dengel in Kaiserslautern. "Für den Wissenschaftsstandort Kaiserslautern ist dieses Angebot eines weltweit agierenden Konzerns eine große Bestätigung, erstklassige Forschung mit exzellenter Ausbildung auf internationaler Ebene zu verbinden", so Schmidt weiter.
Auch der Dekan des Fachbereichs Informatik, Prof. Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, ist erleichtert: "Professor Andreas Dengel ist der strategische Kopf des DFKI Kaiserslautern und der Garant der guten Zusammenarbeit mit dem Fachbereich. Wir sind sehr froh, dass er sich entschieden hat, weiter für die Informatik in Kaiserslautern zu wirken."




">

Datum: 28.01.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804358
Anzahl Zeichen: 1527
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professor Andreas Dengel lehnt attraktives Angebot von Siemens ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).