Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Union entfernt sich von der FDP Vorbei mit den Nettigkeite

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Union entfernt sich von der FDP
Vorbei mit den Nettigkeiten
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 804463
(ots) - Nach der Niedersachsen-Wahl beeindrucken die
Eile und die Bestimmtheit, mit der sich die Union von der FDP
absetzt. Oder anders gesagt: Niedersachsen war wohl das letzte Mal,
dass CDU und CSU zur FDP nett gewesen sind. Das Trauma einer
verkorksten Leihstimmendebatte, die in eine verlorene Wahl mündete,
lässt die Union nach dem Motto verfahren: Rette sich, wer kann. Weg
von den Liberalen. Das Ausmaß der Entfremdung zeigt sich gerade in
Details: CDU-Umweltminister Altmaier will einen neuen Vorstoß beim
Strompreis wagen, aber er hält es nicht einmal für nötig,
FDP-Wirtschaftsminister Rösler darüber in Kenntnis zu setzen. Dass
sich die Kommunikationskanone Altmaier im Verschweigen übt, spricht
Bände. Man muss es nicht gleich so drastisch formulieren wie
Ex-CDU-Generalsekretär Heiner Geißler, aber so falsch liegt er nicht:
"Schwarz-Gelb ist ein totgerittenes Pferd." Es kann jedenfalls kein
Zufall sein, dass viele führende CDU-Politiker auf einmal die
Eigenständigkeit ihrer Partei betonen und bei jeder sich bietenden
Gelegenheit Lohnuntergrenzen, mehr Bildung oder mehr Gerechtigkeit
fordern. Die CDU würde wohl am liebsten sofort die Scheidung
einreichen. Aber das ist risikoreich. Denn wer sich so stark vom
Partner abgrenzt, stellt, ob gewollt oder ungewollt, die gesamte
Beziehung in Frage. War Schwarz-Gelb vielleicht schon zu Beginn
nichts anderes als ein großes Missverständnis? Und hängt das wirklich
nur damit zusammen, dass die FDP nach elf Oppositionsjahren
regierungsunfähig gewesen ist? Liegt die Wurstelei dieser Koalition
nicht grundsätzlich an einem mangelnden Orientierungssinn? Auf jeden
Fall verliert Angela Merkel gerade den einzigen Partner, der sich
noch offen zur Union bekennt. Dass der Kanzlerin das viel ausmachte,
ist nicht zu bemerken.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Ökostrom-Umlage
Richtige Richtung
STEFAN SCHELP Arbeitsrecht: LAG Berlin Brandenburg schränkt Leiharbeit ein.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2013 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804463
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Union entfernt sich von der FDP
Vorbei mit den Nettigkeiten
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z