Schifffonds Gebab ?MS Luna? offenbar ebenfalls von der Krise erfasst

Schifffonds Gebab ?MS Luna? offenbar ebenfalls von der Krise erfasst

ID: 804629

Die schlechten Nachrichten für Anleger von Schifffonds lassen anscheinend auch in diesem Jahr nicht nach. Zwischenzeitlich soll auch der Schifffonds Gebab ?MS Luna? von der Krise erfasst worden sein.



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Der Schifffonds "MS Luna" war im letzten Jahr wohl hinter den gesetzten Erwartungen zurückgeblieben. Aufgrund der daraus resultierenden geringen Einnahmen soll ein dauerhafter Schifffahrtsbetrieb nicht mehr möglich gewesen sein. Ein geplantes Rettungspaket war im vergangenen Jahr wohl gescheitert. Zu Beginn des Jahres soll die Gesellschaft daher die Insolvenz angemeldet haben.

Der Schifffonds "MS Luna" gehört zu der GEBAB Unternehmensgruppe. Diese gehört zu den führenden Vermögensanlagegesellschaften in Deutschland. Das Gesamtportfolio der GEBAB Unternehmensgruppe umfasst ein breites Spektrum der Schifffahrt, welches sich aus unterschiedlichen Marktsegmenten sowie verschiedenen Schiffsgrößen zusammensetzt. Die Investitionen erfolgen vornehmlich in große, weltweit operierende Container-, Tank- und Bulkschiffe.

Anleger des Schifffonds haben nun Angst um ihr investiertes Kapital, welches oftmals der Altersvorsorge dienen sollte. Die Unsicherheit und Angst wird durch den Umstand verstärkt, dass die Anleger der "MS Luna" bereits seit einiger Zeit keine Ausschüttungen mehr erhalten haben sollen.

Betroffenen Anlegern ist daher zu raten, einen qualifizierten Rechtsrat einzuholen. Vielen Anlegern ist gar nicht bewusst, dass sie mit der Investition in einen Schifffonds oftmals eine Position als Gesellschafter eingenommen haben und, dass sie im Falle einer Insolvenz ihre komplette Einlagesumme verlieren könnten. Es besteht ferner die Möglichkeit, dass es nicht nur zu einem Totalverlust kommen kann, sondern dass auch Nachschussforderungen der Fondsgesellschaft im Raume stehen könnten.

Es steht zu befürchten, dass eine Vielzahl der Banken die Anleger falsch beraten haben könnte und insbesondere nicht über Rückvergütungen aufgeklärt hat. Nach der neusten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sollen Banken aber dazu verpflichtet sein, ihre Rückvergütungsprämien offen zu legen. Anleger könnten daher gute Chancen haben, Schadensersatzansprüche geltend zu machen um das investierte Geld zurückzuerhalten.



Ein im Bank- und Kapitalmarktrecht versierter Rechtsanwalt prüft einzelfallbezogen, ob und gegen wen Ihnen Ansprüche zustehen könnten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Aspekt gelegt, ob Sie über die Risiken einer solchen Beteiligung umfassend aufgeklärt worden sind. Im Hinblick auf die kurzen Verjährungsfristen sollten betroffene Anleger unverzüglich handeln.

http://www.grprainer.com/GEBAB-Unternehmensgruppe.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenbeschreibung:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Essen, Bremen, Nürnberg, Hannover, Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:

Hohenzollernring 21-23, 50672 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  AGB zur Kostendeckung in Altersvorsorgevertrag können wohl wirksam sein Rechtliche Problemstellungen beim Internetauftritt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.01.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804629
Anzahl Zeichen: 2928

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 272275-0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schifffonds Gebab ?MS Luna? offenbar ebenfalls von der Krise erfasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z