Netzwerk der "TOP-Anbieter der Telematik" ging eine schöne Verplichtung ein
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de, zu welcher auch die gleichnamige Fachzeitung gehört, übernahm im Januar 2013 eine Kinderpatenschaft über World Vision Deutschland e. V..
Dieses Netzwerk der TOPLIST-Anbieter finanziert ab 2013 aus seinen Mitgliedsbeiträgen eine Kinderpatenschaft.
Seit Januar 2013 pflegt die TOPLIST der Telematik eine Kinderpatenschaft!
Jedes unserer Netzwerk-Mitglieder unterstützt mit einem Euro seines Mitgliederbeitrages diese Patenschaft und gleichzeitig ein tolles Projekt in Dajabón (Dominikanische Republik), dem unmittelbaren Lebensraum des kleinen Mädchens. Diese Region gehört zu den ärmsten des Landes, deren Einwohner mit einem Monatseinkommen von 60 bis 100 Euro auskommen und in einfachen Holzhütten leben müssen.
Unser Patenkind ist erst drei Jahre - so jung wie unser Netzwerk!
"Wir empfinden auch dies als verplichtende Gemeinsamkeit," so die Herausgeberin der Mediengruppe, Katharina Klischewsky. Sie ist sich sicher: "Das gesamte Team unserer Mediengruppe freut sich auf diese schöne Aufgabe und wir danken allen Mitgliedern des Netzwerkes dafür, dass sie diese Verantwortung mit uns tragen."
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Datum: 29.01.2013 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804639
Anzahl Zeichen: 2776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerk der "TOP-Anbieter der Telematik" ging eine schöne Verplichtung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).