Megatrends: Individuelle Produkte werden immer beliebter

Megatrends: Individuelle Produkte werden immer beliebter

ID: 804896

3 Tipps, wie Sie jetzt dasÜberleben Ihres Unternehmens sichern




(PresseBox) - Megatrend Individualisierung. Oder der i Kunde kommt jetzt mit voller Wucht. Zu den Megatrends unter den Kundenbedürfnissen im neuen Jahrhundert zählt zweifelsohne die Individualisierung von Produkten und Dienstleistungen. Individuelle Produkte werden immer beliebter. Doch die Nachfrage steht noch ganz am Anfang. In den nächsten zehn Jahren wird sie definitiv zunehmen. Der Kunde hat sich in der Vergangenheit schon immer als Individuum betrachtet. Doch erst jetzt erfüllen Unternehmen zunehmend den Wunsch des Kunden nach Individualisierung. Einen großen Anteil daran hat die Technologie.
Neue Technologien wie das Internet führen allerdings gleichzeitig zu neuen Herausforderungen, worauf noch wenige Unternehmen eine Antwort wissen. Der Markt wird komplexer und die Masse an gespeicherten Kundeninformationen explodiert. Erfahren Sie jetzt 3 Tipps, wie Sie jetzt das Überleben Ihres Unternehmens sichern, bevor es in der unkontrollierbaren Komplexität des Marktes versinkt.
Tipp 1: Denken Sie quer, um eine erfolgreiche Individualisierung Ihrer Produkte voranzutreiben
Um erfolgreich Megatrends wie die Individualisierung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu implementieren, müssen Sie keineswegs ein Genie sein. Um permanente Markterfolge in einem zunehmend komplexen und in einem hoch technologisierten Markt zu feiern, reicht es schon, wenn Sie etwas quer denken. Erfinden Sie etwas Neues. Ändern Sie die Spielregeln! Apple hat es mit dem iPad und den individuellen Apps vor zig Jahren vorgemacht. Heutige Megatrends wie die Individualisierung nahmen damals ihren ersten Lauf.
Tipp 2: Bauen Sie eine erfolgreich gelebte Beziehung zum iKunden auf
Individualisierung statt standarisierte Massenprodukte:
Die beste Beziehung ist eine individuelle Beziehung, weil das Unternehmen Informationen über den Kunden erfährt, die sonst keiner kennt. Das individuelle Wissen über den Kunden schafft eine neue Form der einzigartigen Kundenbeziehung. Infolgedessen wechselt der Kunde nicht mehr, oder nicht mehr so schnell. Die Kundenbeziehung erhält durch Megatrend wie die Individualisierung eine neue Qualität.


Hintergrund: Die Beziehung zum Kunden als Erfolgsfaktor ist nicht neu. Nur jetzt kann sie viel intensiver und bindender sein. Das ist der Unterschied, der sich durch die Individualisierung ergibt. Unternehmen, die heute in einem hoch komplexen Markt überleben wollen, müssen eine aktiv gelebte Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen. Eine aktuelle IBM-Studie zeigt: Führungskräfte sind davon überzeugt, dass man den komplexen Markt und die Individualisierung nur stemmen kann, indem man Kundennähe aufbaut. Neben Nutzen und neu gelebten Werten wird eine engere Kundenbeziehung das Überleben eines Unternehmens sichern.
Tipp 3: Sichern Sie jetzt Ihren Unternehmenserfolg mit einer iStrategie
Megatrends wie die Individualisierung führen zu einem neuen Typen von Kunde: Es ist der i Kunde. Er ist anspruchsvoll, er weiß alles über Ihr Unternehmen und er sichert das Überleben Ihres Unternehmens, wenn Sie eine konsequente iStrategie umsetzen. Zusammengefasst sehen die ersten drei Schritte einer iStrategie so aus: Zuerst müssen Sie Ihren Kunden (i)dentifizieren, dann müssen Sie ihn (i)ntegrieren und schließlich (i)nterpretieren. Die ersten drei Schritte bereiten den Weg zur individuellen Kundenstrategie vor und bilden das Fundament, auf der die iStrategie basiert. Der nächste Schritt für Ihr Unternehmen ist jetzt die (i)ndividualisierung für den Kunden. Schon kurz vor dem Kaufprozess muss er das Produkt oder die Lösung als einzigartig empfinden. Er muss das Gefühl haben, das ist meins. Nicht deins! Es ist nicht mehr ein Standardprodukt. Mehr Informationen dazu finden Sie im neuen Buch von Edgar K. Geffroy ?Triumph des Individuums ? Innovative Kundenstrategien für die kommende Geschäftswelt.?

Der Vermarkter für Neues, der Produkte anders sieht
Edgar K. Geffroy ist ein Andersdenker, der schneller als andere neue Marktlücken erkennt. Sein herausragendes Gespür für das Geschäft von morgen, wofür er seit 30 Jahren bekannt ist, beweist es. Alleine 2012 erhielt er den Business Vordenker Preis des Jahrzehnts der Best of Best Academy, Wien.
Mit dem Ansatz, anders zu denken, hat Edgar K. Geffroy Geschichte geschrieben ?
Mit der gegründeten Clienting-Lehre hat Edgar K. Geffroy in den Neunzigern Geschichte geschrieben und Unternehmen neue Wege gezeigt, auf einfache und anders denkende Weise, ihre Umsätze überproportional zu steigern.
Seine Kundenbeziehungslehre Clienting ist um die Welt gegangen, hat einen zentralen Beitrag bei der Kundenorientierung geleistet und Unternehmen in gesättigten Märkten neue Chancen gegeben. Mit nachweisbaren Erfolgen! Heute ist Clienting akzeptiert und wird von zahlreichen Unternehmen umgesetzt. Etliche Firmen sind sogar zu Marktführern aufgestiegen. Damit hat der Bestsellerautor und Business-Vordenker die Grundregeln des Geschäfts geändert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Vermarkter für Neues, der Produkte anders sieht
Edgar K. Geffroy ist ein Andersdenker, der schneller als andere neue Marktlücken erkennt. Sein herausragendes Gespür für das Geschäft von morgen, wofür er seit 30 Jahren bekannt ist, beweist es. Alleine 2012 erhielt er den Business Vordenker Preis des Jahrzehnts der Best of Best Academy, Wien.
Mit dem Ansatz, anders zu denken, hat Edgar K. Geffroy Geschichte geschrieben ?
Mit der gegründeten Clienting-Lehre hat Edgar K. Geffroy in den Neunzigern Geschichte geschrieben und Unternehmen neue Wege gezeigt, auf einfache und anders denkende Weise, ihre Umsätze überproportional zu steigern.
Seine Kundenbeziehungslehre Clienting ist um die Welt gegangen, hat einen zentralen Beitrag bei der Kundenorientierung geleistet und Unternehmen in gesättigten Märkten neue Chancen gegeben. Mit nachweisbaren Erfolgen! Heute ist Clienting akzeptiert und wird von zahlreichen Unternehmen umgesetzt. Etliche Firmen sind sogar zu Marktführern aufgestiegen. Damit hat der Bestsellerautor und Business-Vordenker die Grundregeln des Geschäfts geändert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste Kühlschrank den man nicht öffnen kann - buzzify.de zeigt neuste Gadgets CeBIT: ByteAction stellt Compliance und Prozessoptimierung in den Vordergrund
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804896
Anzahl Zeichen: 5201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Megatrends: Individuelle Produkte werden immer beliebter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geffroy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorsicht: Zufriedenheitsfalle! ...

Die Wirtschaft boomt, Unternehmen freuen sich und alle sind zufrieden. Womit Firmen sich aktuell beschäftigen, dreht sich eher um das Optimieren von Prozessen, dass sich eine neue Serie nicht verspätet oder es bloß keine einschränken Vorgaben des ...

Es geht um mehr als Bits und Bytes ...

Digitalisierung ist schon lange kein Fremdwort mehr. In nahezu jeden Bereich unseres Lebens hat Digitalisierung bereits Einzug gehalten, einige davon sind von digitalen Neuerungen sogar grundlegend auf den Kopf gestellt worden. Dabei beschränkt sic ...

Endlich: der individuelle Weg zum Markenerfolg ist da ...

Es gibt viele Menschen, die sich wünschen, in ihrem Business bekannter und erfolgreicher zu sein. Ab sofort hat jeder diese Möglichkeit, seinen individuellen Erfolgsweg zu finden: mit der Box ?Erfolg braucht dein Gesicht? - von Clienting®-Strateg ...

Alle Meldungen von Geffroy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z