Neues Tool in mehr als 10.000 Werkzeugkoffer: SumUp kooperiert mit blue:solution
- Kooperation von SumUp und blue:solution schafft integriertes Bezahlsystem für Handwerker
"Die Kooperation mit blue:solution ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir mit Hilfe unserer API das Leistungsspektrum von ausgewählten Kooperationspartnern der unterschiedlichsten Branchen um das wichtige Thema Bezahlung erweitern", kommentiert Stefan Jeschonnek, Geschäftsführer von SumUp. "Gerade Handwerksbetriebe benötigen eine mobile und kostengünstige Lösung für die Abrechnung ihrer Aufträge. Die Integration des SumUp Bezahlsystems in die TopReparatur-App schafft eine optimale Lösung für Handwerker, die den Alltag radikal vereinfachen wird."
Ralf Rüschoff, Geschäftsführer von blue:solution ergänzt: "Mit unserer neuen TopReparatur-App können die Handwerker von TopKontor Handwerk ab sofort mobil ihre Reparaturaufträge empfangen und bearbeiten. Durch die Kooperation mit SumUp können wir ihnen nun einen zusätzlichen Service anbieten. Die Integration der SumUp-Lösung ermöglicht die sofortige Abrechnung vor Ort und erspart einen enormen administrativen Aufwand. Darum ist die Zusammenarbeit mit SumUp für uns ein wichtiger Schritt, um unser Angebot mit einem langfristigen Partner auszubauen."
Die Karten-Bezahllösung über SumUp ist in den TopReparatur-Apps ab dem 24. Januar 2013 ohne Aufpreis verfügbar. Die Zusammenarbeit mit blue:solution folgt für SumUp auf die Bekanntgabe weiterer Kooperationen innerhalb der letzten zwei Monate. SumUp arbeitet bereits mit roc.Kasse, Taxi.de, DaWanda, 9Flats und weiteren Partnern in ganz Deutschland zusammen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.sumup.de und www.apps.bluesolution.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SumUp:
Mit SumUp kann jeder Selbständige und Kleinunternehmer einfach, sicher und günstig Kartenzahlungen akzeptieren - auch unterwegs.
Mit dem kostenlosen Kartenleser und der ebenfalls kostenlosen Smartphone-App können Markthändler, Taxifahrer, Handwerker, Restaurants, Boutiquen, Ärzte und viele andere Kleinunternehmen ec- und Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptieren.
SumUp berechnet für die verschlüsselt abgewickelten Transaktionen lediglich eine Gebühr von 2,75% des Umsatzes. Darüber hinaus fallen keine weiteren Kosten an. Teure Terminals und hohe monatliche Gebühren gehören damit der Vergangenheit an. SumUp ist mit iPhone, iPad und Android-Geräten kompatibel.
Das Unternehmen mit Standorten in Berlin, London, Dublin, Madrid, Mailand und Amsterdam wurde 2011 gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 130 Mitarbeiter. SumUp ist seit August 2012 in Deutschland, Großbritannien, Irland und Österreich verfügbar und seit November 2012 auch in Spanien, Italien und den Niederlanden auf dem Markt. SumUp ist Europay, MasterCard und Visa (EMV) sowie PCI-DSS zertifiziert und entspricht damit den höchsten Sicherheitsstandards für Kartenzahlungen.
Website: www.sumup.de
Medienkontakt: Heiko Barnerßoi | presse(at)sumup.com | +49.30.2576205.20
piabo medienmanagement gmbh
Heiko Barnerßoi
Weinmeisterstrasse 12
10178 Berlin
heiko.barnerssoi(at)piabo.net
+49.30.2576205-20
http://www.sumup.de
Datum: 29.01.2013 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804943
Anzahl Zeichen: 2368
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Barnerßoi
Stadt:
Dublin
Telefon: +49 (0) 30 25 76 20 5 20
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Tool in mehr als 10.000 Werkzeugkoffer: SumUp kooperiert mit blue:solution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sumup Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).