Breite Gesundheitsinitiative für 2013
IOS-Technik macht mit dem Motto „Leben in Bewegung“ mobil
28.01.2013 Bewegung hat nachweislich positive Wirkungen für die Gesundheit. Sie beugt nicht nur dem einen oder anderen Leiden vor, Bewegung kann auch helfen, viele Beschwerden zu lindern. Der Einlagenspezialist IOS-Technik aus Willich bei Düsseldorf engagiert sich schon seit Jahren für die Themen Bewegung, Gesundheit und Prävention. In diesem Jahr wird das Unternehmen unter dem Motto „Leben in Bewegung“ eine große Aufklärungs- und Gesundheitsinitiative starten.
„Wir bieten bei uns im Haus immer wieder Beratungen, Vermessungen und Produkte für gesundes Laufen an. Die Nachfrage ist zwar schon riesig – aber es können immer noch mehr Menschen dazu gebracht werden, mehr für sich selbst zu tun“, berichtet Klapdor von den Aktivitäten seines Hauses. So ist IOS nicht nur Sponsor und Partner bekannter Sportler, Vereine und Veranstaltungen, wo viel Aufklärungs- und Beratungsarbeit geleistet wird. Auch die vielen Einlagenentwicklungen unterstreichen, was das Anliegen von IOS ist: Bewegung Sport und gesundes Laufen unterstützen. So sind inzwischen für die unterschiedlichsten Sportarten Spezialeinlagen auf dem Markt, die genau da die Füße schützen und unterstützen, wo es die jeweilige Sportdisziplin fordert. Die neueste orthopädische Einlage ist die FEET-BACK-Einlage, ein High-End-Produkt, das ganz individuell für den jeweiligen Träger zugeschnitten wird und sogar leistungssteigernde Effekte hat. Auch alle anderen Einlagen von IOS sind handgefertigte Unikate, die für unterschiedliche Zielgruppen und ihre Bedürfnisse entwickelt wurden. So gibt es etwa für die Damenwelt eine eigene LadyLine mit den Einlagen PourPumps für trendige High Heels oder den Einlagen Ballerinas für die modische Alternative ohne Absätze. „Man darf nicht unterschätzen, welche Wege die Damen in solchen Schuhen tagtäglich zurücklegen. Dafür müssen die Füße gut geschützt sein“, unterstreicht Klapdor die Funktion der Einlagen. Mit den Aktivitäten unter dem Motto „Leben in Bewegung“ soll jetzt mehr Bewusstsein für diese Produkte und für den Nutzen einer gesunden Bewegung in Alltag und Sport geschaffen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil: IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH produziert mit rund 40 Mitarbeitern orthopädische Einlagen in Willich bei Düsseldorf. Die Patienten werden nach einem von Unternehmensgründer Axel Klapdor entwickelten und stets verfeinerten Verfahren vermessen und die Körperachsen analysiert. Auf Basis dieser Daten wird jede Einlage per Hand gefertigt, um eine optimale Wirkung und dauerhafte Passform zu gewährleisten. Diesem Zweck dient auch der Materialmix, der speziell für IOS-Technik hergestellt wird. Zahlreiche Profisportler – Spitzenteams der 1. Fußball-Bundesliga, Golf-, Ski-, Rad- und Tennis-Profis – nutzen IOS-Einlagen, um ihre Gesundheit präventiv zu schützen. Dazu werden die Einlagen an die Belastungsbedingungen der jeweiligen Sportart angepasst. IOS-Technik ist seit 2011 nach der DIN EN 13485 zertifiziert, die die Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte regelt.
Diese Pressemeldung veröffentlicht IOS Innovative Orthopädie Systeme. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Karin Wiessmann unter kwiessmann(at)ios-technik.de, die für die Pressearbeit verantwortlich ist. Wir freuen uns über einen Abdruck in Ihren Medien und bedanken uns für ein Belegexemplar an IOS-Technik, Karin Wiessmann, Jakob-Kaiser-Straße 7, 47877 Willich-Münchheide II.
Datum: 29.01.2013 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804968
Anzahl Zeichen: 3492
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wiessmann
Stadt:
Willich - Münchheide II
Kategorie:
Sport
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breite Gesundheitsinitiative für 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IOS -Technik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).