Die fünfte Jahreszeit geht in die heiße Phase
Ausgelassene Stimmung, leckere Kamellen, laute Musik: Von Altweiberfasnacht bis Aschermittwoch, oft auch schon vorher, herrscht in vielen Regionen Deutschlands Ausnahmezustand.
Deshalb rät die Grundeigentümer-Versicherung jedem Narren und Jecken, sich nicht nur um ein originelles Kostüm zu kümmern, sondern selbst vorzusorgen, zum Beispiel durch eine private Unfallversicherung. Sie schützt in allen Lebensbereichen, rund um die Uhr und weltweit, egal ob man sich zu Hause, im Urlaub oder während der Freizeit, etwa beim Karneval oder beim Sport, verletzt. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeitszeit oder auf dem Nachhauseweg greift. Je nach Wahl des Tarifes leistet die private Unfallversicherung beispielsweise bei einem durch einen Unfall verursachten Krankenhausaufenthalt, einer bleibenden Invalidität oder dem Todesfall. Heilbehandlungen werden in der Regel nicht übernommen. Sie sind Gegenstand der Krankenversicherung. Ein Vorteil der Unfallversicherung ist, dass die Leistungen unabhängig von anderweitigen Zahlungen, die wegen des Unfallereignisses geleistet werden, erfolgen.
Und auch die Privathaftpflichtversicherung ist wichtig: Schnell ist es im Gedränge passiert. Aus Versehen wird der Nachbar mit der Zigarette verletzt oder der Glühwein über die teuren Winterstiefel eines anderen verschüttet. Die private Haftpflichtversicherung schützt, wer anderen fahrlässig, z. B. durch Unachtsamkeit einen Schaden zufügt, sei es ein Sach- oder ein Personenschaden. Soll auch der Hund beim närrischen Treiben dabei sein, ist auch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ratsam. Denn wer kann schon voraussagen, wie das Tier, auch wenn es noch so gut erzogen ist, in einem solchen Trubel reagiert. Wichtig ist dabei zu wissen, dass im Rahmen des zur Verfügung gestellten Versicherungsschutzes nicht jeder eingetretene Schadenfall automatisch zu einer Entschädigungsleistung durch die Haftpflichtversicherung führt. Denn Aufgabe der Haftpflichtversicherung ist es, für bedingungsgemäß berechtigte Schadenersatzforderungen zu leisten und ungerechtfertigte Forderungen, für die dem Versicherten kein Verschulden anzulasten ist, auch im Namen des Versicherten abzulehnen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.grundvers-direkt.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
grundeigentuemer
versicherung
www-grundvers
direkt-de
haftpflichtversicherung
unfallversicherung
tierhalterhaftpflichtversicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Grundeigentümer-Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), wurde 1891 in Hamburg gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt ein verlässlicher Partner der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind die Versicherungsnehmer nicht einfach nur Kunden, sondern laut Satzung Mitglieder, deren gewählte Mitgliedervertreter in der Hauptversammlung sitzen. Das umfangreiche und von unabhängigen Versicherungsvergleichen ausgezeichnete Portfolio bietet Versicherungen für Wohn- und Grundeigentumbesitzer sowie für den täglichen Bedarf. Die Grundeigentümer-Versicherung ist eine der letzten Hamburger Gesellschaften, die vollständig unabhängig ist.
Heidigweg 69, 63743 Aschaffenburg
Datum: 29.01.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804982
Anzahl Zeichen: 2986
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Crecelius
Stadt:
Hamburg
Telefon: 06028/400304
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die fünfte Jahreszeit geht in die heiße Phase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grundeigentümer-Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).