LTE.info-Umfrage: Vodafone wird Ende 2013 das beste LTE-Netz haben
ID: 805088
LTE.info-Umfrage: Vodafone wird Ende 2013 das beste LTE-Netz haben
Nutzer vertrauen auf starke D-Netze
Long Term Evolution, kurz LTE ist derzeit das vorherrschende Thema auf dem Mobilfunkmarkt. Aus diesem Grund wollte die Redaktion des Portals lte.info von den Usern wissen, welchem Netzbetreiber sie es zutrauen würden, bis Ende 2013 das beste LTE-Netz in Deutschland aufzubauen. Die Umfrage konnte Vodafone mit 43,1 Prozent der Stimmen knapp für sich entscheiden. Dicht gefolgt von der Telekom: 40,6 Prozent der Teilnehmer sprachen sich dafür aus, dass die Telekom Ende 2013 das beste LTE-Netz in Deutschland haben werde. Für die Umfrage wurden 160 Stimmen abgegeben.
Diese Ergebnisse zeigen, dass die Nutzer es vor allem den beiden großen Netzbetreibern Vodafone und Telekom zutrauen, ihre deutschen D-Netze im Jahr 2013 umfassend mit dem 4G-Standard LTE aufzurüsten.
LTE bei Telefonica o2 und E-plus
Die lte.info-Umfrage brachte auch eine überraschende Erkenntnis: lediglich 5,6 Prozent der Teilnehmer trauen es Telefonica o2 zu, bis Ende 2013 das beste LTE-Netz in Deutschland aufzubauen. Aber immerhin 10,6 Prozent glauben, dass der Netzbetreiber E-plus bis Ende des Jahres das beste 4G-Netz besitzen könnte. Während Telefonica o2 bereits LTE-Services anbietet, hatte E-plus bislang auf LTE-Maßnahmen verzichtet. E-plus-Chef Thorsten Dirks erklärte jedoch kürzlich, der Netzbetreiber werde sich ab jetzt ebenfalls im LTE-Segment engagieren.
4G-Mobilfunk bereits in vielen Städten
LTE gilt als Mobilfunktechnik der vierten Generation (4G) und ist der Nachfolgestandard von UMTS (3G). Theoretisch können mit LTE Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden; im Upload werden bis zu 50 Mbit/s anvisiert. Mit diesen Geschwindigkeiten sind datenintensive Anwendungen wie HD-Videos, Internet-Telefonie oder Online-Multiplayer-Games auch von unterwegs möglich.
Die deutschen Netzbetreiber Telekom und Vodafone haben ihre Netze bereits intensiv mit LTE aufgerüstet. Inzwischen haben alle deutschen Bundesländer Zugang zum 4G-Funk. Vodafone bietet LTE-Services bereits für rund 40 Millionen Bundesbürger an, bis Ende März 2013 sollen es laut Presseabteilung 50 Millionen sein. Die Telekom versorgt mittlerweile die 100 größten deutschen Städte mit LTE-Funk. 2013 wird die Telekom nach eigener Aussage den LTE-Ausbau sowohl in Ballungsräumen als auch auf dem Land weiter massiv vorantreiben.
Lte.info ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.lte.info ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
09513094120
http://www.typopark.de
Datum: 29.01.2013 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805088
Anzahl Zeichen: 3830
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:
Bamberg
Telefon: 09513094120
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE.info-Umfrage: Vodafone wird Ende 2013 das beste LTE-Netz haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Typopark (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).