Erfolgreiches E-Mail-Marketing dank Interessen-Tracking
Die Vielfalt an Medien nimmt stetig zu. Damit einhergehend steigt die täglich zu verarbeitende Flut an Informationen. Anstatt treffende Informationen mit echtem Mehrwert zu bieten, werden E-Mail-Empfänger viel zu oft mit plakativen Werbeparolen verärgert.

(firmenpresse) - Erfolgreiche Werbetreibende heben sich von dieser Masse positiv ab. Sie verschaffen sich beim potenziellen Kunden Gehör - sie hören aufmerksam zu und erkennen das individuelle Interesse des Kunden, das was ihm wirklich wichtig ist. Sie kennen, mit anderen Worten, sein Lieblingsthema. Sie werden also sehr schnell mit ihrer Information den "Nerv des Interesses" ihres potentiellen Kunden treffen.
Eine wirksame Methode, den Bedürfnissen der Newsletter-Abonnenten auf die Spur zu kommen, ist das sogenannte "Interessen-Tracking". Kennt man erst einmal die Interessen eines jeden Empfängers, lässt sich seine Lieblingsinformation automatisch ganz oben im Newsletter platzieren. Er muss nicht im Newsletter suchen, um SEIN Thema zu finden.
Die Versender von Newslettern profitieren unterm Strich von der wachsenden Aufmerksamkeit ihrer Kunden, den steigenden Umsätzen sowie vom sinnvoll investierten Marketing-Budget.
Beim "Interessentracking" beobachten Newsletter-Versender das Klickverhalten ihrer Newsletter-Abonnenten über einen längeren Zeitraum. Hierbei geht es nicht nur um die Frage nach der allgemeinen Öffnungsrate des Mailings. Vielmehr blickt man sprichwörtlich hinter die Fassade: Welches Angebot oder welcher Beitrag interessiert die Empfänger besonders?
Sichtbar wird dies durch die Anzahl von Klicks auf die im Newsletter eingebetteten Links. Mit der Zeit erkennt man verschiedene Schwerpunkte. Weil aber jeder Newsletter-Abonnent andere Interessen hat, stünde man schnell vor einer unüberschaubaren Vielzahl an Klickmustern.
Intelligente Mailing-Programme wie LCOM Mailingpoint automatisieren solche Prozesse und erfassen bzw. ordnen diese Klickmuster. Hier werden die Klicks nicht nur erfasst, es wird Struktur und Ordnung in die Datenmenge gebracht. LCOM Mailingpoint erstellt also die Interessenprofile automatisch nach vom Newsletter-Versender vorgegebenen Kriterien. Das macht Newsletter-Interessen-Tracking einfach handhabbar ... http://www.lcom.info
Themen in dieser Pressemitteilung:
marketing
saas
webbasiert
emailversand
emailmarketing
emails
versenden
mailversand
massenmailversand
emailings
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LCOM Kommunikationsdienste wurde 1996 gegründet. Zum Leistungsspektrum des Mailing-Dienstleisters zählen das E-Mail-Marketing und das Fax-Marketing. Die LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG kümmert sich um professionelle Email-Marketing-Kampagnen, den regelmäßigen Versand von E-Mail-Newslettern sowie um professionelle Faxmailing-Kampagnen.
LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG
Rainer R. Lammel
Hessenstraße 11
91126 Schwabach
Tel: 09122 63500
info(at)lcom.info
LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG
Rainer R. Lammel
Hessenstraße 11
91126 Schwabach
Tel: 09122 63500
info(at)lcom.info
Datum: 29.01.2013 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805226
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer R. Lammel
Stadt:
Schwabach
Telefon: 09122 63500
Kategorie:
Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches E-Mail-Marketing dank Interessen-Tracking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LCOM Kommunikationsdienste GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).