Rösler: Stimmung unter Verbrauchern und Unternehmen im Aufwind
ID: 805261
Rösler: Stimmung unter Verbrauchern und Unternehmen im Aufwind
Die Stimmung unter den Verbrauchern hellt sich wieder auf. Laut Meldung der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sind die Konsumenten besonders optimistisch hinsichtlich der Verbesserung ihrer Einkommen. Aber auch ihre Einschätzung zu den konjunkturellen Perspektiven fiel zu Jahresbeginn deutlich freundlicher aus. Bereits zuvor war die Stimmung unter Unternehmen und Finanzmarktanalysten deutlich zuversichtlicher ausgefallen. Sowohl der ifo-Geschäftsklimaindex als auch die ZEW-Konjunkturerwartungen haben in den vergangenen Monaten kräftig zugelegt. Damit bestätigt das Indikatorenbild die Einschätzung der Bundesregierung aus ihrer Jahresprojektion, wonach die Wachstumsdelle im Winterhalbjahr nur vorübergehender Natur ist.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher schauen wieder mit mehr Optimismus in die Zukunft. Nach den zuversichtlichen Unternehmensumfragen nimmt auch unter den privaten Haushalten das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung wieder zu. Entsprechend unseren Erwartungen sollte sich mit dem Frühjahr die Wirtschaft wieder allmählich beleben."
Zur Meldung der GfK: Wie die GfK heute meldete, wird sich das Konsumklima nach ihrer Prognose im Februar leicht verbessern und 5,8 Punkte erreichen, nach 5,7 Punkten im Januar.
Pressekontakt:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
PresseKontakt / Agentur:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Datum: 29.01.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805261
Anzahl Zeichen: 1746
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: Stimmung unter Verbrauchern und Unternehmen im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).