AMK: Arzneimittellieferengpässe transparent kommunizieren

AMK: Arzneimittellieferengpässe transparent kommunizieren

ID: 805513
(ots) - Seit geraumer Zeit treten immer wieder
Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf. Sie werden derzeit vor allem
von Krankenhausapotheken berichtet. "Aber auch in öffentlichen
Apotheken beobachten wir zunehmend Lieferengpässe. In der Regel
können die öffentlichen Apotheken ihre Patienten dennoch versorgen,
indem sie auf ein Präparat eines anderen Herstellers ausweichen",
sagt Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der Arzneimittelkommission
der Deutschen Apotheker (AMK).

"Lieferengpässe stellen die Apotheken vor logistische und
pharmazeutische Herkulesaufgaben, die mit einem erheblichen
Mehraufwand verbunden sind. Wir fordern die Hersteller auf,
insbesondere die Apotheken frühzeitig und umfassend über absehbare
kurz- und längerfristige Lieferengpässe zu informieren. Dies ist die
grundlegende Voraussetzung, um eine adäquate Therapie trotz
Lieferproblemen sicherzustellen."

Von bisherigen Lieferengpässen waren unter anderen Krebsmittel,
Grippeimpfstoffe, Antibiotika, aber auch Arzneimittel zur Behandlung
chronischer Krankheiten, wie Herzkreislaufmittel, betroffen. Das
Bundesministerium für Gesundheit hat das Problem der Lieferengpässe
vor kurzem aufgegriffen. Schulz: "Die AMK wird alle Bestrebungen
unterstützen, die einen schnellen und transparenten Informationsfluss
zwischen Herstellern und Apotheken fördern und vermeidbaren
Lieferengpässen entgegenwirken."

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
und www.arzneimittelkommission.de



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax.: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident überreicht Großen Stern des Sports in Gold / SV Eintracht Hannover für Armutsbericht schnell und ungeschminkt veröffentlichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805513
Anzahl Zeichen: 1886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMK: Arzneimittellieferengpässe transparent kommunizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheken starten Impf-Aktionen in acht Bundesländern ...

Die Impf-Saison hat begonnen - auch in den Apotheken. Um auf die Möglichkeit der Apotheken-Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hinzuweisen, starten Apotheken in acht Bundesländern ab dem 8. Oktober diverse Aktionen. Am 8. Oktober werden viele Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z