Logicalis-Whitepaper: 42,5 Prozent der deutschen Unternehmen ignorieren Sicherheitsrisiken durch BYOD
Wachstumsmärkte liegen in der Nutzung von BYOD deutlich vorn
„Die unkontrollierte Nutzung privater Endgeräte im Geschäftsumfeld birgt hohe Sicherheitsrisiken“, warnt Markus Brungs, Geschäftsführer der Logicalis in Deutschland, anlässlich der Erhebungen. „Um dem Verlust sensibler Daten vorzubeugen, sollten Unternehmen unbedingt über spezielle Sicherheitskonzepte verfügen; dann können alle von den zahlreichen Vorteilen von BYOD profitieren.“ In Deutschland haben bislang nur 19,3 Prozent der befragten Mitarbeiter eine BYOD-Unternehmensrichtlinie unterschrieben.
Mitarbeiter sind treibende Kraft für BYOD
Das Whitepaper weist auf einen weiterhin steigenden Bedarf an BYOD-Konzepten hin: In den Wachstumsmärkten (darunter Brasilien, Russland, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Malaysia) nutzen bereits 75 Prozent der Mitarbeiter ihre eigenen Endgeräte für berufliche Zwecke. In den reifen Märkten (u.a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien) liegt der Anteil insgesamt erst bei 44 Prozent (Deutschland: 49,6 Prozent). Der Grund für dieses unterschiedliche Ergebnis liegt in der Einstellung der Mitarbeiter: In den Wachstumsmärkten glauben 79 Prozent der Mitarbeiter, dass der zeitlich und räumlich uneingeschränkte Zugriff auf firmenrelevante Daten dazu beiträgt, dass ihr Job besser erledigt werden kann. In den reifen Märkten sind erst 53,5 Prozent (Deutschland: 50,9 Prozent) dieser Meinung.
Chris Gabriel, Vice President of Solutions Management der Logicalis-Gruppe, geht davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis die positive Einstellung der Wachstumsmärkte gegenüber BYOD auch in ähnlich hohem Maß in den reifen Märkten vorhanden sei: „Wie bei vielen neuen Technologien überwiegt noch die Vorsicht vor möglichen Risiken“, so Gabriel. „Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis die Mitarbeiter die Vorteile erkennen und dann auch nutzen wollen. Auf diese Entwicklung müssen Unternehmen vorbereitet sein.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Logicalis GmbH:
Die Logicalis GmbH, Köln, ist ein serviceorientierter Systemintegrator mit Spezialisierung auf dem Gebiet der Netzwerk- und Datacenter-Technologie. Das Unternehmen gehört zur Logicalis Group (Zentrale in Slough bei London/Großbritannien), die mit nahezu 3.000 Mitarbeitern als eigenständiger Geschäftsbereich der börsennotierten Datatec Limited einen weltweiten Jahresumsatz von ca. 1,2 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet. Zu den Kunden der Logicalis GmbH zählen große und mittlere Unternehmen aus nahezu allen Bereichen, insbesondere aus Medizin, Forschung und Lehre sowie Banken, Industrie und Handel. Das Unternehmen unterhält starke Partnerschaften zu Technologieführern wie Cisco, NetApp und VMware. www.logicalis.de
Datatec ist eines der führenden internationalen Netzwerk-, System- und IT-Service-Unternehmen und bietet mit einem Jahresumsatz von 5 Mrd. US-Dollar Stabilität und Marktpräsenz. Datatec ist ein an den Börsen in Johannesburg und London gelistetes Dienstleistungsunternehmen, das in den Bereichen Netzwerke, Informations- und Kommunikationstechnologie Geschäftsbeziehungen rund um den Globus unterhält. Die Datatec Group ist einer der größten Handelspartner von Cisco. www.datatec.co.za
Über Ovum:
2012 als IIAR Global Analyst of the Year ausgezeichnet, liefert Ovum unabhängige und objektive Analysen für seine Kunden, um diesen bessere Geschäfts- und Technologieentscheidungen zu ermöglichen. Im Rahmen der Analysen führt Ovum jährlich über 400.000 Befragungen unter Technologie-, Telekommunikations- und Beschaffungsverantwortlichen durch und ermöglicht so fundierte Einblicke in wirtschaftliche Anforderungen und technologische Notwendigkeiten. Ovum gehört zur Informa-Gruppe (Zug/Schweiz). www.ovum.com; www.informa.com
Logicalis GmbH
Andreas Steffens
Max-Planck-Str. 35
D-50858 Köln
Tel.: +49 2234 95418 719
Fax: +49 2234 95418 779
andreas.steffens(at)logicalis.de
www.logicalis.de
VOCATO public relations
Miriam Hausen
Bahnstr. 19
D-50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 15
Fax: +49 2234 60198 12
mhausen(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 30.01.2013 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805553
Anzahl Zeichen: 2708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Hausen
Stadt:
Köln
Telefon: 022346019815
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logicalis-Whitepaper: 42,5 Prozent der deutschen Unternehmen ignorieren Sicherheitsrisiken durch BYOD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Logicalis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).