Strom aus der Untersee-Kugel

Strom aus der Untersee-Kugel

ID: 805558

Technology Reviewüber Untersee-Stromspeicher



(PresseBox) - Hohle Untersee-Betonkugeln könnten künftig als Energiespeicher dienen, berichtet das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Februar-Ausgabe. Deutsche Wissenschaftler testen noch in diesem Jahr einen ersten Prototyp.
Die Entwickler setzen dabei auf ein ähnliches Prinzip wie Pumpspeicher­kraftwerke: Produzieren Wind und Sonne überschüssigen Strom, sollen elektrische Pumpen die Kugeln bis nahe ans Vakuum entleeren. Wird wieder Strom benötigt, strömt das Wasser zurück und treibt dabei eine Turbine an. Der hohe Wasserdruck in der Tiefe erzeugt eine große Druckdifferenz zwischen Kugelinnerem und Umgebung. Deshalb kommt das System mit weniger Platz und geringeren Eingriffen in die Natur aus als herkömmliche Pumpspeicher.
Ende 2012 hat das Entwickler-Konsortium, dem unter anderem Hochtief und das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Ener­giesystemtechnik angehören, einen Förderbescheid in Höhe von 1,2 Millionen Euro vom Bund bekommen. Noch in diesem Jahr soll die erste drei bis sechs Meter große Betonkugel in einem süddeutschen See zum Einsatz kommen.
Verlaufen die Versuche mit dem Prototypen erfolgreich, sollen 30 Meter große Kugeln in 700 Meter Tiefe je 20 Megawattstunden speichern. 80 Elemente könnten die Leistung eines 400-Mega­watt-Windparks vier Stunden lang aufnehmen und abgeben. Da Nord- und Ostsee nicht tief genug sind, werden die Untersee-Speicher voraussichtlich in anderen Küstengewässern verankert - etwa dem Mittelmeer.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AppSchlemmen mit der mobilen App von Ticket Restaurant® Telefonflatrate.net baut Kooperationen und Webseite aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2013 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805558
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strom aus der Untersee-Kugel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z