Die neue Leasingbilanzierung nach IFRS - eine unendliche Geschichte?

Die neue Leasingbilanzierung nach IFRS - eine unendliche Geschichte?

ID: 805588

Seit 1996 schon in der Diskussion, scheint es in 2013 endlich zum dem neuen IFRS Standard zur Leasingbilanzierung zu kommen.




(firmenpresse) - Seit 1996 (!) schon ist die Leasingbilanzierung nach IFRS (IAS 17) Gegenstand von Diskussionen. Dabei geht es darum, dass Leasinggegenstände je Ausgestaltung des Leasingvertrags in der Bilanz des Leasinggebers zu erfassen sind ("Operate Lease") oder in den Büchern des Leasingnehmers ("Finance Lease"). Auf Basis des aktuellen IAS 17 erfolgt die Unterscheidung grundsätzlich danach, wer die Risiken aus dem Leasingvertrag trägt. Liegen diese beim Leasinggeber, handelt es sich um einen Operate Lease. Liegen sie beim Leasingnehmer ist es ein Finance Lease. IAS 17 gibt hierzu fünf Kriterien vor und drei Indikatoren. Bei den Kriterien handelt es sich bspw. um die Frage, ob am Ende des Leasingvertrags das Eigentum an dem Leasinggegenstand auf den Leasingnehmer übergeht oder ob der Leasingvertrag den Großteils (75%) der wirtschaftlichen Nutzungsdauer umfasst.
Die Kritik entzündete sich daran, dass in der Praxis die Leasingverträge so ausgestaltet werden, dass die fünf Kriterien passgenau nicht erfüllt werden und somit keine Erfassung des Leasinggegenstandes beim Leasingnehmer erfolgt. Der Wunsch des ehemaligen IASB Vorsitzenden David Tweedie war es, so die Anekdoten, dass er einmal in einem Flugzeug sitzen möchte, dass auch in der Bilanz der Airline erfasst ist.
Hierzu wurde in den letzten Jahren, nach zähen Diskussionen, ein Entwurf eines neuen Leasingstandards für IFRS
veröffentlicht. Dieser sah vor, dass grundsätzliche alle Leasingverhältnisse nach IFRS unabhängig von ihrer Ausgestaltung in der Bilanz des Leasingnehmers zu erfassen waren. Ausnahmen sollte es bspw. für kurzlaufende Leasingverträge geben. An diesem Entwurf gab es sehr heftige Kritik von verschiedensten Seiten, insbesondere, und aus nachvollziehbaren Gründen, aus der Leasingbranche. Hierdurch sah sich das IASB gezwungen, einen neuen Entwurf eines Leasingstandards nach IFRS zu veröffentlichen. Dieser soll nun im ersten Quartal 2013 erfolgen. Die Fachwelt blickt gespannt nach London...


Die www.fas-ag.de, eine auf die kapitalmarktorientierte Berichterstattung spezialisierte Beratungsgesellschaft, berät Unternehmen bei der Leasingbilanzierung nach IFRS und hat mit der FAS LeaseBOX ein Tool, das sowohl die aktuelle, als auch zukünftige Leasingbilanzierung nach IFRS abbilden und auswerten kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAS AG ist eine führende Unternehmensberatung im Bereich Corporate Performance Management. Dies umfasst die Optimierung von Strukturen und Prozessen einer effizienten und effektiven Unternehmenssteuerung wie Fast Close, Controlling, Planung, wertorientierte Steuerung und Working Capital Management für Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie sonstige Finanzdienstleister.



PresseKontakt / Agentur:

nic media GmbH
Kerstin Prahmann
Sophienstr. 24 b
70178 Stuttgart
presse-k1(at)nic-media.de
0711 3058949-0
http://www.nic-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GBS Project Management 11: Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten jetzt noch einfacher Warum ist Gründerwissen im Norden teurer als im Süden?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805588
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvija Dzajic
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 6200749-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Leasingbilanzierung nach IFRS - eine unendliche Geschichte?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFRS 9 - Umsetzung zügig angehen. ...

Nach langem Warten und vielen Verschiebungen wurde im Sommer diesen Jahres der finale IFRS 9 mit allen drei Phasen (Kategorisierung, Impairment und Hedge Accounting) vom IASB veröffentlicht. Auch wenn das EU Endorsement für IFRS 9 noch aussteht, un ...

Alle Meldungen von FAS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z