U2-Sänger Bono im Technology Review-Interview über IT und Transparenz: "Eine tödliche Kombin

U2-Sänger Bono im Technology Review-Interview über IT und Transparenz: "Eine tödliche Kombination für Diktatoren und Korruption"

ID: 805726

(PresseBox) - U2-Sänger Bono sieht in der technologischen Entwicklung ein entscheidendes Mittel gegen extreme Armut. "Nelson Mandela hat einmal gefor­dert, dass wir die "große Generation" sein sollen, die extre­me Armut besiegt", sagte der Popstar dem Innovations­magazin Technology Review in der aktuellen Februar-Ausgabe.
"Die digitale Revolution, die wir gerade durchleben, und die schnellen Fortschritte im Gesundheits- und Agrarbereich sind zu den wichtigsten Waffen geworden, mit denen wir auf Mandelas Aufruf reagieren können." Durch technische Hilfsmittel wisse die Menschheit mehr über Probleme, die früher als unlösbar galten. Er ist überzeugt: "Wir könnten es bis 2030 schaffen, vielleicht auch schon früher."
Der 52 Jahre alte Ire, mit bürgerlichem Namen Paul Hewson, ist Mitgründer der Organisationen ONE und RED, die gegen extre­me Armut und Aids kämpfen. Gegenüber Technology Review verweist er auf "enorm schnelle Veränderungen" in Afrika. Dort gebe es zum Beispiel Innovationen, die es Landwirten ermög­lichen, mit Mobiltelefonen Preise für Saatgut abzufragen, Bankgeschäfte abzuwickeln und Geld zu verschicken. "Hinzu kommen Makro-Effekte wie der Arabische Frühling, zu dem es mithilfe von Facebook und Twitter kam", so der Musiker. "Denken Sie an Mobiltelefone, das Internet und die Verbreitung von Informationen - eine tödliche Kombination für Diktatoren und Korruption."
Gleichzeitig verweist er aber auch darauf, dass "Menschen Technologie für gute ebenso wie für schlechte Zwecke verwenden können". Damit Technologie auf progressive Weise eingesetzt wird, "müssen das Gesellschaftssystem und das soziale Kapital in den jeweiligen Netzwerken stark und positiv sein".



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky und die Formel 1® verlängern Partnerschaft bis 2015 / Sky Deutschland überträgt die Formel 1 auch in den kommenden drei Jahren Katholisches Fernsehen K-TV mit Studio Köln und CredoMedia GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2013 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805726
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"U2-Sänger Bono im Technology Review-Interview über IT und Transparenz: "Eine tödliche Kombination für Diktatoren und Korruption""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z