Mit dem Halbjahreszeugnis den Schüleraustausch 2013 planen
Jetzt zum Beratungsgespräch und für High School Aufenthalt ab Sommer entscheiden
(firmenpresse) - Bonn, 30. Januar 2013. In vielen Bundesländern erhalten Schüler in den kommenden Tagen ihre Halbjahreszeugnisse. Je nachdem, wie das Zeugnis ausfällt, rückt ein High School Aufenthalt für Jugendliche mit Fernweh in greifbare Nähe. Entscheidend ist dabei nicht das perfekte Notenbild. Für die Partnerorganisationen in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland ist es wichtig, die Motivation des Austauschschülers zu erkennen, auch im Gastland den Unterricht aktiv mitgestalten zu wollen. Zumindest durchschnittliche Noten sind dafür ein wichtiges Anzeichen. Mit dem aktuellen Zeugnis ist gerade für diejenigen, die sich für einen Schüleraustausch noch ab Sommer 2013 interessieren, der Zeitpunkt gekommen, ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Die hauptberuflichen Berater von Highschoolberater ec.se unterstützen Familien dabei, die Entscheidung zu treffen, welcher Zeitraum und welches Programm das richtige ist. Für einen Schüleraustausch in Kanada, Australien oder Neuseeland gibt es zwar keine konkrete Bewerbungsfrist – je nach gewünschter Schule können die Plätze für internationale Schüler jedoch schon bald vergeben sein. Diejenigen, die ihr High School Jahr in den USA verbringen möchten, haben noch die Wahl zwischen dem Schulwahlprogramm Pre-Select sowie dem Besuch einer Privatschule mit Gastfamilien- oder Internatsaufenthalt. Anmeldung zu bundesweit stattfindenden Beratungsgesprächen telefonisch unter 0228 259084 0 oder www.highschoolberater.de/beratertage.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien/Neuseeland. Das Unternehmen, das im Internet unter highschoolberater.de firmiert, feierte 2012 10-jähriges Bestehen.
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 30.01.2013 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805884
Anzahl Zeichen: 1554
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:
Telefon: 02 28/25 90 84-13
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher
370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mit dem Halbjahreszeugnis den Schüleraustausch 2013 planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...
Bonn, 22. März 2017. Jugendliche, die einen High School-Aufenthalt in Kanada erleben, können sich an vielen Schulen in einem Schwerpunktfach oder einer bestimmten Sportart individuell fördern lassen. Die Austauschorganisation ec.se mit Sitz in Bon ...
Bonn, 14. März 2017. Jugendliche, die über einen High School-Aufenthalt in den USA zu Beginn des nächsten Schuljahres nachdenken, sollten sich jetzt informieren. Die Frist der amerikanischen Partnerorganisation, mit der das Bonner Austauschunterne ...